Ursachen für den Zusammenbruch Preußens
Preußen war für NAPOLEON kein ernst zu nehmender Gegner. Außenpolitisch isoliert, hatte es die Regierung in Berlin versäumt, die zehnjährige Friedenszeit seit 1795 für innenpolitische Reformen zu nutzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Zusammenbruch Die in den bisherigen Koalitionskriegen erfolgreiche Taktik NAPOLEONS waren Blitzkriege und Entscheidungsschlachten. So hatte er im 3. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ursachen-fuer-den-zusammenbruch-preussens