Konsum
29.10.2014 - Ohne Konsum läuft in unserer Welt heute nichts mehr, ohne ihn würde unser Wirtschaftssystem zusammenbrechen. Damit das auch so bleibt, denkt sich die Wirtschaft immer neue Anreize aus und macht uns das Geldausgeben schmackhaft. Heute können wir per Internet einkaufen, im Supermarkt selbst unsere Waren scannen, und "intelligente" Kühlschränke sorgen dafür, dass sie immer gefüllt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der Zeit etabliert sich die Kleinkredit-Wirtschaft, die Verschuldung der Bevölkerung steigt an. Die Konsumlust bringt auch die ersten Vorläufer der Kaufsucht hervor und macht sich durch die wachsende Zahl von Kleptomanen bemerkbar. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/konsum/pwwbkonsum100.html