Wasserhärte
Die Härte des Wassers entsteht durch gelöste Salze . In natürlichen Wässern sind das vor allem Magnesium- und Calciumhydrogencarbonat und -sulfat die aus dem Boden gelöst wurden. Je mehr Salze im Wasser gelöst sind desto härter ist das Wasser.
Aus dem Inhalt:
[...] denn beim Abkochen von Wasser setzt sich Kesselstein ab. Durch das Ausfallen der schwerer löslichen Carbonate verringert sich die Härte des Wassers. Deshalb [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserhaerte