Französische Revolution - Was bedeutet die rote Jakobinermütze?
Ein typisches Zeichen für einen Revolutionär war die rote Jakobinermütze. Dabei handelt es sich um eine Zipfelmütze aus Wolle. Der Zipfel fällt typischerweise nach vorne. Solche Mützen wurden vom antiken Volk der Phryger getragen. Die Jakobiner glaubten allerdings, dass es sich um die Mütze von freigelassenen Sklaven handeln würde und machten diese Mütze deshalb zu ihrem Erkennungszeichen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/symbole-der-revolution-von-roten-muetzen-langen-hosen-und-kokarden/frage/was-bedeutet-die-rote-jakobinermuetze.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119