Formen der Mehrstimmigkeit
Mehrstimmigkeit (auch Multisonanz) bezeichnet im phänomenologisch-kulturübergreifenden Sinn das intendierte gleichzeitige Erklingen unterschiedlicher Tonhöhen, Melodielinien oder Harmonien.
Aus dem Inhalt:
[...] Akkorden grundlegend verstärkt wird, spricht man von Homophonie . Eine Besonderheit stellt die Heterophonie dar, wörtlich die „Andersstimmigkeit“. Hierbei [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/formen-der-mehrstimmigkeit