Homonyme oder wie heißt das Teekesselchen?
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein Kinder- Rätsel-Spezial mit vielfältigen Kinderrätseln
http://www.kidsweb.de/raetsel_spezial/teekesselchen.html
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein Kinder- Rätsel-Spezial mit vielfältigen Kinderrätseln
http://www.kidsweb.de/raetsel_spezial/teekesselchen.html
Das richtige Zuordnen von Lauten und Buchstaben setzt in den meisten Fällen das Wissen um den Aufbau der Wörter voraus. Viele Homophone bilden gleich lautende Wortpaare mit gebeugten Formen.
Aus dem Inhalt:
[...] Homophone gleich und ähnlich klingende Homographen Homonyme Rechtschreibung Rätsel Morphem Übungen Wortstamm Stand: 2010 Dieser Text befindet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/woerter-gleich-und-aehnlich-klingend
Nach lang gesprochenen Vokalen in betonten Silben steht in vielen Fällen ein h, das sogenannte „Dehnungs-h“. Es stellt kein verlässliches Längenzeichen dar. Es gibt viele Wörter mit langen Vokalen ohne „Dehnungs-h“.
Aus dem Inhalt:
[...] Homographen Homonyme Längenzeichen Dehnungs-h Wortfamilie Reibelaut Wortstamm Bedeutung gleichklingende Wörter Homophone Regel Dehnungszeichen Wortsalat [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/dehnungs-h
Morphologie ist die Formenlehre der Sprache. Sie ist die Wissenschaft von den Formveränderungen, denen die Wörter durch Deklination und Konjugation unterliegen. Indem die Morphologie die Strukturen der Wörter und ihre Veränderungen untersucht, setzt sie diese in Beziehung zu den damit verbundenen Bedeutungen und Bedeutungsveränderungen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit gleicher Form und unterschiedlicher Bedeutung heißen homonym . Sie gehören dann verschiedenen Morphemen an. Allomorphe sind Morphe, die Morpheme [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/morphologie
Teekesselchen nennt man Wörter , die mehrere Bedeutungen haben. Eine „ Bank “ kann zum Beispiel ein Möbelstück zum Sitzen sein oder ein Haus, wo man Geld holen oder umtauschen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] von Teekesselchen: Polyseme und Homonyme. Polysem ist griechisch und heißt „viele Zeichen“. Es bedeutet, dass ein Wort mehrere Bedeutungen hat. Der Läufer [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Teekesselchen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|