Das Aufwachsen in Rom
08.01.2006 - Selbst in der strengen römischen Gesellschaft durften sich die Kinder einige Jahre mit Puppen, Holztieren und anderen Spielzeugen die Zeit vertreiben. Bald jedoch mussten sie sich auf ihr späteres Leben vorbereiten. In Rom gingen die Kinder zumindest für einige Jahre zur Schule. Die Mädchen verließen die Schule im allgemeinen mit zwölf und wurden verheiratet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=710