Entwicklung der Kunstkritik
In der Mitte des 18. Jahrhunderts bildete sich in Paris die Kunstkritik heraus, wie wir sie noch heute erfahren und ansehen. Diese Kunstkritik wertet und versteht sich als subjektive, später zunehmend auf kunsthistorischer und kunsttheoretischer Grundlage entwickelter Betrachtung von Kunstwerken.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde in der Regel von Künstlern betrieben. Ein bekannter Kunstkritiker und -historiograf war der Niederländer CAREL VAN MANDER (1548– 1606). In seiner Schrift [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/entwicklung-der-kunstkritik