Die verzauberte Hirschkuh
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_verzauberte_hirschkuh.html
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_verzauberte_hirschkuh.html
10.07.2008 - Auf dieser Wissenskarte kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Der Rothirsch (lat.: Cervus elaphus) ist das mächtigste und größte Tier in unseren Wäldern und als die größte heimische Hirschart äußerst beeindruckend. Das männliche Tier wird Hirschbock, das weibliche Tier wird Hirschkuh und das Junge Hirschkalb genannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12425
10.07.2008 - Der Rothirsch ist das mächtigste und größte Tier in unseren Wäldern und als die größte heimische Hirschart äußerst beeindruckend. Das männliche Tier wird Hirschbock, das weibliche Tier wird Hirschkuh und das Junge Hirschkalb genannt. Die jungen Hirschböcke, bei denen das Geweih noch keine Verästelungen aufweist, bezeichnet man als Spießer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17706
Mit ihrem großen Geweih sehen sie richtig majestätisch aus; deshalb werden die Rothirsche oft auch als Könige der Wälder bezeichnet.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/rothirsch/-/id=74994/nid=74994/did=82878/1rwthrm/index.html
11.04.2011 - Das Geweih ist begehrt Das bei uns in Deutschland heimische Rotwild ist der Rothirsch mit seiner Hirschkuh. Normalerweise lebt das Rotwild auf den Wiesen. Im Wald ist es eigentlich zu eng für das große Geweih eines ausgewachsenen männlichen Hirsches. Die Tiere leben versteckt im Wald, weil sie große Angst vor der Jagd, vor den Jägern haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22322
20.02.2008 - Wölfe in Rumänien. Sie haben sich dorthin zurückgezogen, wo einst der gefürchtete Graf Dracula sein Unwesen trieb. Der nachtaktive Blutsauger war "Der Herr der Wölfe" - glaubt man englischen Gruselromanen. Schloss Bran soll Draculas Heimat gewesen sein - in Transsylvanien. Eine Gegend, in der es heute noch mehr Wölfe als irgendwo sonst in Europa gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] streiten sich um ihre Beute - eine Hirschkuh. Bei Rangkämpfen gilt: Zuerst frisst der Alpha-Wolf, das Leittier des Rudels, die untergeordneten Tiere müssen warten. Wenn die Rangfolge unklar ist, entscheidet die Kraftprobe. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/der-herr-der-woelfe/filmskript.html
Aus dem Inhalt:
[...] Hanna Hirschkuh Hirschkuh Kommandant Huh Ziegenbock Lazlo Klammeraffe Nina Neckerly Giraffe Patsy Smiles Mungo Ping-Pong Seetaucher Raj Elefant [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-zeichentrick/3006-tiernamen-camp-lazlo.html
Der Rothirsch gehört zur Familie der Hirsche und somit zu den Säugetieren . Nur das Männchen trägt ein Geweih. Der Rothirsch ist bei uns der häufigste Hirsch, deshalb nennt man ihn im deutschen Sprachraum einfach „Hirsch“.
Aus dem Inhalt:
[...] aber sehr gebräuchlich. Ein Hirsch ist eigentlich das männliche Tier . Das Weibchen heißt Hirschkuh oder „Kahlwild“, weil es kein Geweih trägt, also einen kahlen Kopf . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Rothirsch
04.03.2016 - Ein Tipp: Es ist nicht der Hirsch, wie viele glauben!
Aus dem Inhalt:
[...] Rothirsche haben große Geweihe (Foto: dpa) Rothirsch Familie: Hirsche Unterfamilie: Echte Hirsche Namen: Das Männchen heißt Hirsch, das Weibchen Hirschkuh [...]
http://www.duda.news/wissen/reh-und-rothirsch-unterschied/
20.02.2008 - Wölfe in Rumänien. Fast ein Drittel aller europäischen Wölfe, Bären und Luchse westlich von Russland tummeln sich in den rumänischen Karpaten, die nicht einmal 1,5% der Landesfläche ausmachen. Der Grund dafür liegt in der politischen Geschichte des Landes. Nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges waren Wölfe über ganz Rumänien verbreitet und richteten im Bereich der Schafzucht große Schäden an.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde im Laufe der 70er Jahre eingestellt. Davon profitierten auch die Bestände von Wölfen und Luchsen. Zwei Wölfe streiten sich um ihre Beute, eine Hirschkuh. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/der-herr-der-woelfe-ein-wildbiologe-in-den-karpaten/situation-der-woelfe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|