Fahrphysik
Das Fahrverhalten von Kraftfahrzeugen wird im Wesentlichen durch die Konstruktion (z. B. Vorder-, Hinter- bzw. Allradantrieb, Fahrzeugart, Radstand, Spurweite, Achsbelastung) und das Wirken von äußeren Kräften bestimmt und wird bei besonderen Fahrsituationen (z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] gilt: Da das rechte Hinterrad am wenigsten belastet wird, kann von diesem auch die geringste Bremskraft übertragen werden. Wird für die Größe m F [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/fahrphysik