Raben in Kunst und Literatur
23.10.2014 - Ihr schlechtes Image verfolgt Rabenvögel auch dann noch, wenn man es eigentlich gut mit ihnen meint. So in Wilhelm Buschs Geschichte vom Unglücksraben Hans Huckebein. Der Dichter hat den Spieltrieb und die Neugier der Tiere genau beobachtet, sie durchaus liebenswert wiedergegeben. Und doch endet Hans Huckebein tragisch, nachdem er sich an einem Gläschen von Tante Lottes Likör verlustiert hat, leicht beduselt ausrutscht und sich im Strickzeug der ...
Aus dem Inhalt:
[...] als Galgenvogel verschrien und galt als Hexentier. Hartnäckig hält sich der Glaube, Elstern klauten silberne Gegenstände, um sie in ihr Nest einzubauen. In der Tat [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/rabenvoegel/pwierabeninkunstundliteratur100.html