Architekturstile, Neoklassizismus
Als „Neoklassizismus“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der „Moderne“ („Neues Bauen“, „klassische Moderne“, ca.
Aus dem Inhalt:
[...] gehörten u. a. ALBERT SPEER (1905–1981), ERNST SAGEBIEL (1892–1970), HERMANN HENSELMANN (1905–1995). Anfang bis Mitte des 20. Jh. ließen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-neoklassizismus