Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Hellespont makedonisch. PHILIPP II. dehnte nun seine Macht nach Süden aus. 338 v.Chr. besiegten seine Truppen das griechische Heer bei Chaironeia in Böotien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland