Suchergebnisse
-
Jeanne d'Arc - Die Jungfrau von Orléans
05.01.2012 - Am 6. Januar 1412 wurde eine außergewöhnliche Frau geboren, ihr Name war Jeanne d'Arc. Sie trug Männerkleider und kämpfte im Alter von 17 Jahren im Krieg. Doch sie wurde als Hexe bezeichnet und endete auf dem Scheiterhaufen. Erst Hunderte von Jahren später wurde sie heiliggesprochen. Und große Schriftsteller wie Shakespeare oder Schiller beschäftigten sich mit dieser außergewöhnlichen Frau. Wer war sie und wofür kämpfte sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3392.html
-
Johanna von Orléans - Kämpferin, Ketzerin, Nationalheilige
21.03.2012 - Man kennt sie als Jungfrau von Orléans, heilige Johanna und Jeanne d’Arc. Sie selbst nannte sich Jeanne la Pucelle – zu deutsch: Johanna, das Mädchen, oder Johanna, die Jungfrau. Geboren wurde sie um 1412 im lothringischen Hundertseelendorf Domrémy an der Maas. Die Tochter eines wohlhabenden Bauern konnte vermutlich kaum lesen und schreiben.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_loire_frankreichs_groesster_fluss/pwiejohannavonorlanskaempferinketzerinnationalheilige100.html
-
Jeanne d'Arc: Die einzige Ritterin im Mittelalter | Leben wie im Mittelalter
08.05.2014 - Jeanne d'Arc, Jungfrau von Orleans, die heilige Johanna - sie hat viele Namen. Wer genau Jeanne d'Arc war und warum sie berühmt ist, erfährst du hier.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/Jeanne__dArc/-/id=312838/nid=312838/did=315304/1abrhkh/index.html
-
Weltveränderer: Johanna von Orléans
Weltveränderer: Johanna von Orléans - Die Kämpferin Johanna von Orléans ist auch bekannt als Jeanne d.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-johanna-von-orleans-71887.html
-
Jeanne d'Arc / Johanna von Orléans
13.01.2008 - Johanna von Orléans (französisch: Jeanne d'Arc; auch "Die Jungfrau von Orléans" genannt) wurde am 6. Januar 1412 in Domremy (Lothringen) geboren und starb am 30. Mai 1431 in Rouen. Diese Frau war eine französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche . Jeanne, die Tochter eines Bauern und Bürgermeisters, hatte mit 13 Jahren im Garten mehrere Erscheinungen des Erzengels Michael, der Katharina und der Margareta.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2121
-
Spätmittelalter - Jeanne d`Arc rettet Frankreich
Die berühmte Jeanne d´Arc (1412 bis 1431) zwang während des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich im Jahr 1430 die Engländer dazu, die belagerte Stadt Orléans aufzugeben. 1431 wird Jeanne d`Arc als Hexe von den Engländern verbrannt. Jeanne d´Arc ist bei uns als Johanna von Orléans oder die Jungfrau von Orléans bekannt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/westeuropa/ereignis/jeanne-darc-rettet-frankreich.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=79
-
Frauen in der Musik
Obwohl Frauen als Musikerinnen und Komponistinnen auch schon früh in der Geschichte eine Rolle gespielt haben, wurden sie kaum beachtet. In der über Jahrhunderte typischen Männerdomäne des Komponierens wirkten z.B. die Dichtermusikerin SAPPHO (610–650 v.Chr.), HILDEGARD VON BINGEN (1098–1179) oder CLARA SCHUMANN (1819–1896).
Aus dem Inhalt:
[...] Handlungen. Einige von ihnen wurden später heilig gesprochen. Die HEILIGE MACRINA (geb. um 327) beispielsweise gründete ein Frauenkloster, in dem Tag und Nacht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frauen-der-musik
-
Philipp II.
* 21.05.1527 PHILIPP II. in Valladolid (Spanien) † 13.09.1598 PHILIPP II. in El Escorial (Spanien) PHILIPP II. von Spanien war der mächtigste Herrscher seiner Zeit. Von seinem Vater, Kaiser KARL V., hatte er Spanien, die Niederlande, Teile Mittel- und Süditaliens und die Besitzungen in der Neuen Welt geerbt.
Aus dem Inhalt:
[...] christliche Bastion im östlichen Mittelmeer. Schnell formierte sich ein Bündnis, eine „ Heilige Liga “ (20. Mai 1571), bestehend aus Spanien, Venedig und Papst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/philipp-ii
-
Heiligsprechung
04.10.2012 - Manche Menschen tun in ihrem Leben besonders viel Gutes. Sie sind für viele Menschen ein gutes Vorbild. Diese außergewöhnlichen Menschen können nach ihrem Tod vom Papst und der katholischen Kirche heilig gesprochen werden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heiligsprechung
-
Willy Russell
* 03.08.1947 in Whiston (bei Liverpool) WILLY RUSSELL ist einer der beliebtesten englischen Theaterautoren der Gegenwart, dessen Stücke weltweit aufgeführt werden. Sein großer Erfolg Educating Rita (1980) ist ein halb-autobiografisches Stück über eine Friseurin, die an einer Abendschule Literatur studiert und auf diese Weise sich und ihr Leben radi...
Aus dem Inhalt:
[...] und auf diese Weise sich und ihr Leben radikal ändert. In dem witzigen Ein-Personen-Stück Shirley Valentine (1986, dt. Shirley Valentine oder Die Heilige Johanna [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/willy-russell
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|