Zucker
09.04.2011 - Wenn wir von Zucker sprechen, meinen wir meistens den ganz normalen Haushaltszucker. Der wird aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr hergestellt.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zucker-100.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
09.04.2011 - Wenn wir von Zucker sprechen, meinen wir meistens den ganz normalen Haushaltszucker. Der wird aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr hergestellt.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zucker-100.html
Dimaz Starzutat ist Palmzucker. Der schmeckt nicht ganz so süß, wie normaler Haushaltszucker und leicht nach Karamell.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=349444/pv=video/iwcjxa/index.html
09.04.2015 - In Deutschland nimmt jeder Bürger im Durchschnitt etwa 35 Kilo Zucker pro Jahr zu sich. Das entspricht etwa dem Gewicht eines 11-jährigen Kindes. Oft merken wir gar nicht, wieviel Zucker wir eigentlich essen. Denn in vielen Produkten wird er regelrecht versteckt und wir tappen in die Zuckerfalle.
Aus dem Inhalt:
[...] die alle unterschiedlich heißen. Zuckeraustauschstoffe, Süßstoffe oder süßende Zutaten gehören auch dazu. Der normale Haushaltszucker, wie du ihn aus der Küche kennst, heißt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/achtung-zuckerfalle
16.01.2015 - Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Zucker ausschließlich aus Zuckerrohr hergestellt. Er kam aus Übersee und war deswegen sehr kostbar. Nach der Entdeckung des Rübenzuckers 1747 öffnete im Jahre 1802 in Schlesien die erste Zuckerrübenfabrik. 1844 wurde dann bereits der erste Würfelzucker produziert.
Aus dem Inhalt:
[...] Saccharose, auch Kristallzucker oder Haushaltszucker genannt, ist das Endprodukt der Zuckerverarbeitung. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwietippszumzucker100.html
Sate Kambing und Tempe Goreng - Lamm-Spieße mit frittiertem Sojabrot - ist ein typisch indonesisches Gericht mit vielen exotischen Gewürzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der wird aus dem Saft von Palmen gewonnen. Palmzucker schmeckt nicht ganz so süß, wie normaler Haushaltszucker und leicht nach Karamell. • 2 EL Sojasauce in eine Schüssel [...]
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/sate__kambing/-/id=296140/nid=296140/did=349550/18gav9b/index.html
Feste Stoffe sind die Materialien, aus denen Gegenstände bestehen. Auch flüssige und gasförmige Stoffe existieren. Wir nutzen sie vielfach im Haushalt, in der Technik und im Labor. Verwechslungen können gefährlich werden.
Aus dem Inhalt:
[...] zweifelsfrei zu identifizieren. So erscheint uns Haushaltszucker weiß, ebenso Kochsalz. Eine Verwechslung wäre aber sehr unangenehm, weil dann die Kartoffeln womöglich süß schmecken und der Pudding bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/steckbriefe
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat als Richtlinie für eine gesunde Ernährung 10 Regeln aufgestellt. Diese haben Gültigkeit für alle Personen, unabhängig von Alter, Leistung und Gesundheitszustand. „So natürlich wie möglich“ ist das Motto der vollwertigen Ernährung.
Aus dem Inhalt:
[...] Sparsamer Umgang mit zuckerreichen Getränken, Haushaltszucker und gezuckerten Süßigkeiten wird empfohlen. Gerade bei modernen Getränken [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/regeln-der-vollwerternaehrung
16.01.2015 - Probleme mit der Verdauung sind alles andere als selten, und das "Reizdarm-Syndrom" ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten regelrecht zur Volkskrankheit geworden. Der Darm meldet sich mit Blähungen, Krämpfen, Durchfall oder auch Verstopfung. Manche Betroffene bezeichnen sich gar als "toilettenabhängig" – wenn sie denn überhaupt über dieses unangenehme Thema reden.
Aus dem Inhalt:
[...] des Haushaltszuckers (Saccharose) wird ein mit Fruktose angereicherter Sirup aus Maisstärke hinzugegeben. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwieachtungzuckerwennderkoerpersichwehrt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|