Nationalstaaten - Disraeli als Vater des "englischen Empire"
Seit 1837 herrschte im Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland - so die korrekte Bezeichnung - Königin Viktoria . Im Jahre 1874 wurde Benjamin Disraeli (1804-1881) Premierminister in Großbritannien und erhielt damit sehr viel politische Macht. Er stand für den britischen Imperialismus . Doch was ist eigentlich Imperialismus?
Aus dem Inhalt:
[...] In der Folge regierten die Briten wie die Nachfahren der Großmoguln, das waren die "Könige" in Indien. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-den-streben-nach-einheit-und-dem-wunsch-nach-freiheit/frage/disraeli-als-vater-des-englischen-empire.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120