Disaccaride
Disaccharide sind Kohlenhydrate, die durch die Kondensation von zwei Monosacchariden entstehen. Disaccharide, die noch über ein halbacetalisches Kohlenstoffatom verfügen, zeigen eine reduzierende Wirkung (Maltose, Lactose und Cellobiose).
Aus dem Inhalt:
[...] man dies die Bildung eines Glykosids. Deshalb wird die Bindung auch als glykosidische Bindung bezeichnet. Hinweis: Die glykosidische Bindung ist kein Ether! Bei Ethern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/disaccaride