
Suchergebnisse
-
Geschichte der Werbung
08.07.2014 - Wenn Historiker erzählen, dass es Werbung schon rund 4000 Jahre vor Christus im alten Ägypten gab, darf man sich darunter keinen Dieter Bohlen im antiken Gewand und einem Milchprodukt in der Hand vorstellen. Wann tatsächlich die ersten Geschäftsmänner für ihre Produkte geworben haben, hängt davon ab, was genau man unter Werbung versteht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/werbung/pwiegeschichtederwerbung100.html
-
Comic, Geschichte
Die Geschichte des Comics ist in ihren Anfängen eng mit der Zeitungsgeschichte verbunden. Sie beginnt mit den Comicstrips in Sonntagsbeilagen, erfährt ihren ersten Höhepunkt mit der Einführung des Comicheftes und dem glorreichen Einzug Supermans und erreicht ihre größte Vielfalt in den 1980er-Jahren, als Mainstream und Underground sich zu voller Bl...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/comic-geschichte
-
Geschichte der D-Mark
26.07.2011 - 40 D-Mark "Kopfgeld" - was sie damit gekauft haben, wissen noch viele der heute über 70-jährigen. Für die Nachkriegsdeutschen wurde die D-Mark ein Symbol - eng verknüpft mit der Geschichte der Bundesrepublik. So wie sich der Staat zu einer Wohlstandsrepublik entwickelte, wurde auch die Deutsche Mark stärker und angesehener.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/geschichte_der_d_mark/pwwbgeschichtederdmark100.html
-
Die Geschichte der Dampfschifffahrt
03.10.2009 - Die Personendampfschifffahrt auf der Elbe kann auf eine 170-jährige Geschichte zurückblicken. Am 8. Juli 1836 erhielten zwölf Dresdner Bürger das Privileg zur Dampfschifffahrt im Königreich Sachsen. Kurz danach wurde die Elbdampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Der Firmenname wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach geändert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5366
-
Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind?
05.12.2008 - Vor Kaufhäusern und in der Werbung sehen wir in der Adventszeit überall Weihnachtsmänner, Nikoläuse und Knecht Ruprechte. Und dann ist da auch noch das Christkind. Wie entstanden die Figuren und wer spielt eigentlich welche Rolle? Was hat Coca Cola mit dem Weihnachtsmann zu tun?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/753.html
-
Plakat
Das Plakat erfüllt im Kommunikationsprozess verschiedene Aufgaben. War es im Altertum und Mittelalter vorrangig Mitteilungsblatt, so informiert es heute über kulturelle Veranstaltungen, regt zum Kauf von Konsumgütern an oder zum Kennenlernen der Vielfalt der Natur.
Aus dem Inhalt:
[...] Kommunikationswege Kommunikation Plakatkunst Bild Schriftzeichen Plakatwände Geschichte Massenmedien Künstler Werbeausgaben Werbung Expressionisten Werbemittel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/plakat
-
Zeitung
Zeitungen und Zeitschriften sind wesentliche Massenmedien. Ihre Geschichte reicht bis ins 15./16. Jahrhundert zurück. Mit der Erfindung der Rotationsdruckmaschine und der Telegrafie setzte die weltweite Verbreitung ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/zeitung
-
Zeitung (Zeitungswesen)
Zeitungen und Zeitschriften sind wesentliche Massenmedien. Ihre Geschichte reicht bis ins 15./16. Jahrhundert zurück. Mit der Erfindung der Rotationsdruckmaschine und der Telegrafie setzte die weltweite Verbreitung ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/zeitung-zeitungswesen
-
Lexikon: Werbung
Jeder kennt die Situation. Man sitzt genüsslich vor dem Fernseher, schaut einen Film und gerade, wenn die Geschichte am spannendsten wird, kommt garantiert die nächste Werbepause. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/lexikon-werbung.html
-
Internationale Wörter
Englische Wörter und Abkürzungen sind aus dem Deutschen und vielen anderen Sprachen nicht mehr wegzudenken – sie werden täglich in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Einerseits dominiert Englisch als führende Sprache in Handel, Wirtschaft und Wissenschaft, andererseits prägt sie nicht zuletzt durch die Werbung nahezu alle Lebensbereic...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/internationale-woerter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|