Kunst als Nachahmung der Natur: Die Frühaufklärung
Die Frühaufklärung war durch zwei Phänomene gekennzeichnet: Das literarische Rokoko kultivierte die antike Anakreontik. FRIEDRICH VON HAGEDORN, JOHANN GEORG JACOBI (1740–1814) und der Zweite Hallesche Dichterkreis besangen in ihren Gedichten das Leben und seine Freuden, sie priesen Wein und Geselligkeit, zeichneten eine poetische Schäferlandschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Material zum Thema Download BWS-DEU1-0549-05 Format: PDF SALOMON GESSNERs „Idyllen“ (1756, PDF 4) sind aus naturverbundener Perspektive verfasst. GESSNER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/kunst-als-nachahmung-der-natur-die-fruehaufklaerung