
Suchergebnisse
-
Fundamentalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Der Begriff "Fundamentalismus" lässt sich von dem lateinischen Wort "fundamentum" herleiten, was so viel wie Unterbau oder Fundament bedeutet. Mit Fundamentalismus ist gemeint, dass man auf bestimmte feste politische oder insbesondere religiöse Grundsätze beharrt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/fundamentalismus-definition.html
-
Uganda
03.08.2004 - Länderlexikon: Uganda ist ein flaches Land im Zentrum Afrikas und in weiten Teilen von tropischem Urwald und üppigen Savannen bedeckt. An den Seen des Landes leben die meisten Flusspferde der Welt und im Urwald trifft man mit etwas Glück auf Gorillas im Nebel. Wie in vielen Ländern Afrikas gibt es auch in Uganda einen Bürgerkrieg, in dem christlich-fundamentalistische Rebellen im Süden des Landes Angst und Tod verbreiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/336.html
-
Die Al-Qaida-Organisation
Al-Qaida (auch: El-Kaida) ist eine der größten Terrororganisationen. Sie wurde in den 1980er-Jahren von OSAMA BIN LADEN im Kampf gegen die militärische Präsenz der Sowjetunion in Afghanistan geschaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] global. Ideologisch ist sie im islamisch-fundamentalistischen Bereich verankert, aus dem auch ihre Mitglieder kommen. Erklärtes Ziel ihres Wirkens [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-al-qaida-organisation
-
Der Nahostkonflikt als Medienkrieg - Nahostkonflikt
20.02.2008 - Die Medien spielen eine entscheidende Rolle im Nahostkonflikt. Je nach Sichtweise erzählen sie vom Kampf Israels gegen fundamentalistische Terroristen beziehungsweise vom Unabhängigkeitskampf der Palästinenser. Und sie erzählen viel, denn aus dem geografisch eher kleinen Gebiet berichten überdurchschnittlich viele Auslandskorrespondenten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nahostkonflikt/inhalt/hintergrund/der-nahostkonflikt-als-medienkrieg.html
-
Sendungsinhalt: Salafismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Reporterin Nina Heinrichs trifft die 19-jährige Sehra. Sie ist gläubige Muslima und hat ein Problem: Ein Freund, den sie aus Kindertagen kennt, hat sich zu einem radikal-islamischen Fundamentalisten entwickelt – einem sogenannten Salafisten. Seit fünf Jahren ist er in der Szene und träumt von einem Tod als Märtyter.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/salafismus.html
-
Sendungsinhalt: Mein Freund ist Salafist - Entscheide Dich
20.02.2008 - Reporterin Nina Heinrichs trifft die 19-jährige Sehra. Sie ist gläubige Muslima und hat ein Problem: Ein Freund, den sie aus Kindertagen kennt, hat sich zu einem radikal-islamischen Fundamentalisten entwickelt – einem sogenannten Salafisten. Seit fünf Jahren ist er in der Szene und träumt von einem Tod als Märtyrer.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/mein-freund-ist-salafist.html
-
Fundamentalismus
Als Fundamentalismus bezeichnet man eine Strömung innerhalb einer Religionsgemeinschaft, die nur die eigene Glaubensüberzeugung – die eigene Wahrheit – zulässt. Alle anderen Religionen werden abgelehnt. Fundamentalismus gibt es in nahezu allen Religionsgemeinschaften. FundamentalistInnen berufen sich dabei stets auf die eigene Glaubenslehre – z.B. auf den Koran (Muslime im Islam), die Bibel (Christen/Christinnen im Christentum) oder den Talmud (J...
http://www.politik-lexikon.at/fundamentalismus/
-
Fundamentalismus
23.03.2010 - Wer ein Haus baut, stellt es auf eine sichere Grundlage, ein Fundament. Auch viele Religionen haben ein Fundament, das die Grundlage für ihren Glauben bildet: Eine 'Heilige Schrift', in denen die Worte und Anweisungen des jeweiligen Gottes überliefert
Aus dem Inhalt:
[...] Gottes Wort ist Gesetz Für religiöse Fundamentalisten ist ihre Heilige Schrift das wichtigste Buch Fundamentalisten gibt es in jeder dieser Religionen. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/f/lexikon-fundamentalismus-100.html
-
Kritik an Israel: Gedicht von Günter Grass sorgt für Diskussionen
18.04.2012 - Kurz vor Ostern veröffentlichten einige deutsche und ausländische Zeitungen ein Gedicht von Günter Grass, in dem er vor einem neuen Krieg im Nahen Osten warnt. Das Gedicht sorgte für viel Wirbel und Kritik, weil der Dichter den Staat Israel beschuldigt, einen Angriff auf den Iran vorzubereiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Radikale und fundamentalistische Politiker schüren den Hass der verschiedenen Religionen untereinander. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3451.html
-
Republik Indonesien
Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. Es liegt beiderseits des Äquators in Südostasien. Das Land ist außerordentlich vulkanreich. Etwa 70 Vulkane sind noch heute tätig. Erdbeben erschüttern das Land in regelmäßigen Abständen.
Aus dem Inhalt:
[...] durch radikale islamisch-fundamentalistische Gruppen Transmigrasi Rohstoffe Rohstoffreichtum Tourismus Brandrodung Südostasien Klimadiagramm tropisches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-indonesien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|