Schloss Schwerin - Felsengrotte
06.07.2007 - Die Felsengrotte ist ist künstlich angelegt wurden. Sie befindet sich unter der Aussichtsterrasse.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12498
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
06.07.2007 - Die Felsengrotte ist ist künstlich angelegt wurden. Sie befindet sich unter der Aussichtsterrasse.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12498
* 15.04. 1452 Vinci (bei Florenz) † 02.05.1519 Schloss Cloux (heute Clos-Lucé, bei Amboise) LEONARDO DA VINCI gilt als einer der ganz großen Anreger der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Gallery of Art) Der heilige Hieronymus (unvollendet, Öl auf Holz, 103 x 75 cm), 1479/1481, Vatikan Die Madonna in der Felsengrotte (erste Fassung, Öl [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/leonardo-da-vinci
21.07.2017 - Wie geht es den Kindern in Bhutan? Welche Orte sind den Menschen heilig? Seit wann hat man dort Internet?
Aus dem Inhalt:
[...] Hierbei handelt es sich um eine Felsengrotte, die von vielen Tempeln umgeben ist, die in eine steile Felswand geschlagen wurden. Dies ist ein heiliger Ort, der 4000 Meter hoch liegt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/bhutan/alltag-kinder/alltag/
29.04.2011 - Die griechische Insel Peloponnes ist sehr gebirgig. An vielen Stellen haben Flüsse steile Schluchten in die Felsen gegraben. So auch der Fluss Louisios. Vor etwa 1000 Jahren wurde in der Felswand eine kleine Kapelle errichtet und im Mittelalter entstanden von Mönchen gebaut weitere Gebäude. Das Kloster Prodromou diente den Mönchen als Schutz vor Verfolgung und als Ruhebereich für ihr religiöses Leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Der älteste Bauteil des Gesamtklosters ist eine kleine Mönchskapelle, die in einer Felsengrotte hinter den sichtbaren Gebäuden liegt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22395
* 15.04.1452 Nähe Des Dorfes Vinci (bei Empoli, Italien) † 02.05.1519 im Schloss Cloux bei Amboise (Frankreich) DA VINCI war Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Wissenschaftler.
Aus dem Inhalt:
[...] Während der Zeit von 1483–1486 schuf er sein erstes großes Werk: Das Gemälde Madonna in der Felsengrotte. Zwischen 1495–1497 entstand das bekannte Abendmahl- Fresko, das bereits 1500 zu zerfallen begann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/leonardo-da-vinci
Wie kein anderer verkörperte LEONARDO DA VINCI das universelle Ideal des Renaissance-Menschen. LEONARDO war Künstler, Erfinder und Wissenschaftler zugleich. Seine Gemälde sind noch heute Besuchermagnete in den Museen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Hermelin“, und es entstand die erste Version des Gemäldes „Die Madonna in der Felsengrotte“; LEONARDO hatte den Auftrag erhalten, eine Altartafel für die Kapelle S. Francesco Grande in Mailand zu schaffen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/leonardo-da-vinci
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|