
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Fastnacht, Fasching, Karneval - Die Wurzeln des Kostümfestes
16.02.2012 - Ob Karneval, Fasching, Fassenacht, Fasnet oder Fastnacht - egal wie das ausgelassene Kostümfest in deiner Region heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen der Welt. Hier kannst du genau nachlesen, wo dieses Fest eigentlich seinen Ursprung hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/872.html
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
Kostüme schnell und einfach selbst gemacht
31.01.2008 - Wer kennt das nicht? Kurz vorm närrischen Treiben und noch immer keine Idee, als was man dieses Jahr zum Maskenball oder Umzug gehen könnte. Hilfe muss her! Hier zwei Verkleidungen, die man schnell und preisgünstig selber basteln kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/888.html
-
Kostümvorschlag: der Troll
19.01.2008 - Wenn du noch auf der Suche nach einer lustigen, selbstgemachten Verkleidung bist, haben wir eine Idee für dich: Wie wäre es, als Troll loszuziehen? Wir zeigen dir, wie du deine Verkleidung schnell und sparsam selbst herstellen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1960.html
-
Rheinischer Karneval
12.02.2015 - Alle Jahre wieder steht am Rhein die Welt auf dem Kopf: Nichts geht mehr seinen normalen Gang. Stattdessen wird marschiert, gesungen, getanzt und geschunkelt auf den Straßen und in Kneipen und Festsälen. Die Narren stürmen die Rathäuser und Karnevalsprinzen übernehmen die Macht, von Weiberfastnacht bis zum Aschermittwoch: Es ist Karneval!
Aus dem Inhalt:
[...] Das niederdeutsche Wort "Fastelovend" bedeutet nichts anderes als "der Abend vor der Fastenzeit". Am "Fastelovend", wie es auf Kölsch heißt, oder in der "Fassenacht [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/rheinischer_karneval/pwwbrheinischerkarneval100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|