Reim auf Serviette
Servietten Reim Gäbe es nicht die Serviette, litte wohl die Etikette, denn man müsste an den Tischen sich den Mund per Hand abwischen. Hier findest du
http://www.reimix.de/reim-ueber-serviette-gaebe-e/
Servietten Reim Gäbe es nicht die Serviette, litte wohl die Etikette, denn man müsste an den Tischen sich den Mund per Hand abwischen. Hier findest du
http://www.reimix.de/reim-ueber-serviette-gaebe-e/
Schneller werden seine Schritte, ruft man: „Ober, zahlen, bitte!“ Jetzt die lustigen Reime über den Pinguin auf Reimix.de lesen und kostenlos runterladen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Getränke zu empfehlen. Er trägt den Frack und das Tablett mit Eleganz zur Etikett. Serviert galant ein Schlückchen Wein, will höflich stets zu Diensten sein. [...]
http://www.reimix.de/reim-pinguin/
08.11.2011 - Grundregeln der Etikette
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/adel_heute/pwvideoplanetwissenvideogrundregelnderetikette100.html
22.05.2011 - Die Netiquette hat zum Ziel, dass Menschen beim Austausch über Computernetze respektvoll, freundlich und angemessen miteinander umgehen. Das Wort setzt sich zusammen aus Net (englisch für Netz ) und Etiquette ( Etikette ). Mit Etikette sind angemessene Umgangsformen gemeint. Es gibt keine allgemein gültigen und festgeschriebenen Regeln für Netiquette und auch keine rechtliche Bedeutung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15938
08.11.2005 - Dann kommt es natürlich zu den Gesprächen, zum Beispiel im Oval Office, das ist das Büro des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika im Weißen Haus in Washington. Oder in der Großen Halle des Volkes in Peking, im Moskauer Kreml oder im Palast des Japanischen Kaisers. Plötzlich spielen dann die Etikette und das ganze Brimborium keine so große Rolle mehr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4376
Netiquette ist ein Wort, das sich aus Net (=Internet) und Etikette (englisch: etiquette = Höflichkeitsregeln) zusammensetzt. Auch für dich gilt natürlich, was für andere gilt: Wir sollen uns im Netz nicht anders benehmen als im wirklichen Leben - Zuhause, in der Schule, in der Freizeit. Also bestenfalls gut ... ;-) Versuche zu den anderen, die in Foren, Chats oder in Sozialen Netzwerken (zB facebook) triffst, immer freundlich und hilfsbereit zu s...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Netiquette
Umweltfreundliche Produkte zu kaufen, ist eine Möglichkeit für uns alle, selber einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch das Ganze ist leichter gesagt als getan. Denn woher weiß man eigentlich, welche Produkte umweltfreundlich sind? Der Blick auf die Etikette lohnt sich! Wir haben hier eine kleine Liste mit Symbolen, die dir eine Menge über das Produkt verraten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-umwelt-und-klima/was-kannst-du-tun/ausgezeichnet/
31.10.2014 - "Warum rülpset und furtzet ir nit, hat es euch nicht gesmacket?" Dieser Satz Martin Luthers wird häufig zitiert und genauso häufig missverstanden. Der Kirchenreformator meinte ihn ironisch, denn bereits zu seinen Lebzeiten wusste man genau um die richtigen Manieren bei Tisch. Auch gegenwärtig ist Tischetikette voll im Trend.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/tischetikette/pwwbtischetikette100.html
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
07.09.2006 - Eine Woche nachdem in einer Münchner Schlachterei tonnenweise "Gammelfleisch" entdeckt wurde, hat sich der Hauptverdächtige das Leben genommen. Unterdessen sind sich die Politiker in die Haare geraten. Es stellt sich die Frage, ob man das verdorbene Fleisch nicht schon viel früher aus dem Verkehr hätte ziehen können.
https://www.helles-koepfchen.de/gammelfleisch_erneuter_skandal_um_verdorbenes_fleisch_teil1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|