Pilze
Pilze sind weder Pflanzen noch Tiere. Sie brauchen kein Tageslicht und sind manchmal mehrere Kilometer groß. Lies hier mehr über die geheimnisvolle Welt der Pilze.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/pilze.html
Pilze sind weder Pflanzen noch Tiere. Sie brauchen kein Tageslicht und sind manchmal mehrere Kilometer groß. Lies hier mehr über die geheimnisvolle Welt der Pilze.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/pilze.html
Tintlinge und Hallimasch haben seltsame Eigenschaften. Lies hier mehr darüber!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/besondere-pilze.html
17.10.2024 - Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge, Morcheln oder Steinpilze in Sahnesoße mit Semmelknödeln - lecker! Aber wusstest du, dass das, was du da isst, gar nicht der ganze Pilz ist, sondern nur ein kleiner Teil davon: sein Fruchtkörper?
https://www.br.de/kinder/pilz-pilze-essbar-ungeniessbar-oder-giftig-kinder-lexikon-100.html
Giftpilze, wie der Pantherpilz oder der Fliegenpilz, rufen nach Verzehr durch die in ihnen enthaltenen Gifte teils schwere Vergiftungen hervor. Gefährlichkeit einiger Pilze Die Gefährlichkeit einiger Pilze erklärt sich aus den verschieden Giften der Fruchtkörper, der Unkenntnis der Sammler und Verwechslungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/giftpilze
Sie hat wieder begonnen, die Pilzsaison. Im Herbst strömen eifrige Pilzsammler in die Wälder und gehen auf Pilz-Jagd. Aber Vorsicht: So manch ein Pilzessen kann im Krankenhaus …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/pilze-schmackhafte-leckerbissen-und-giftige-gesellen.html
02.10.2017 - Was ist im Herbst los? Igel sind oft auch tagsüber unterwegs. Lasst sie bitte in Ruhe!
http://www.duda.news/welt/herbst-kuerbisse-pilze-igel/
05.11.2015 - Im Wald gibt es eine Menge zu hören und zu sehen. Tiere und Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor. ÖkoLeo sprach mit Carl Hellmold, Förster und Revierleiter im Stiftswald Kaufungen in der Nähe von Kassel
Aus dem Inhalt:
[...] Abschneiden und mitnehmen sollte man aber nur essbare Pilze, die man kennt und auch nur so viele, wie man selbst essen kann. Es sollte auf jeden Fall [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/was-tut-sich-im-herbst-im-wald/
Ziel der biologischen Systematik ist die Ordnung der Lebewesen nach ihrer stammesgeschichtlichen Verwandtschaft. Die Art ist die grundlegende Einheit der Systematik. Im Gegensatz zur Art lassen sich höhere systematische Kategorien nicht eindeutig definieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Archaea, Bacteria und Eukarya. Die Domäne Eukarya wird in vier Reiche unterteilt: Protista (Begründer), Plantae (Pflanzen), Fungi (Pilze) und Animalia (Tiere). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/systematik
Tipps zum Sammeln von Beeren und Früchten im Herbst.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt übrigens in vielen Städten Pilzkenner, die Kurse für Kinder anbieten. Die können dir dann genau zeigen, welche Pilze essbar sind und welche nicht. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/herbstfruechte.html
Auf die Bedeutung des Waldes wird weltweit am 21. März hingewiesen.
Aus dem Inhalt:
[...] es in heimischen Wäldern etwa 300 bis 1 000 Arten essbare Pilze gibt? (Essbar bedeutet: nicht giftig! Muss aber nicht unbedingt schmecken.) [...]
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/welttage/tag-des-waldes/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|