Wehrgang und Befestigung
08.06.2014 - Der Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg wurde 1288 in der Schlacht von Worringen vernichtend geschlagen. Das erzbischöfliche Land Kempen, das den nördlichen Ausläufer des Erzbistums Köln darstellte, sah sich nun von mehreren Seiten bedroht. Ab 1290 wurde deshalb Kempen befestigt. Zunächst waren es wohl nur einErdwall, der mit Palisaden verstärkt war, und ein Graben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27975