Lexikon - Von Abbau bis Brikett
04.07.2005 - Abbau Die Tätigkeit des Bergmannes zum Abbau von Rohstoffen oder auch die Bezeichnung für einen Teil des Grubengebäudes, in dem die Rohstoffe gewonnen werden Abraum Im Tagebau gelöstes Gestein, das keine nutzbaren Rohstoffe mehr enthält abteufen Ein Schacht wird senkrecht nach unten gebaut Alter Mann Bergmännische Bezeichnung für den Grubenbau, der nach der Gewinnung des Rohstoffes verbleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Anschluss neuer Grubenfelder an ein produzierendes Bergwerk. Es erhält eigene Seilfahrteinrichtungen, Materialförderung, Wetterführung und Energieverteilung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1044