Elektronenbeugung
Elektronen sind Quantenobjekte. Es sind weder Teilchen noch Wellen. Vielmehr haben sie gleichzeitig etwas Welliges, etwas Körniges (Teilchenhaftes) und etwas Stochastisches. Schickt man Elektronen durch einen Doppelspalt oder durch ein Gitter hinreichend kleiner Spaltbreite und Gitterkonstanten, so zeigen sich ähnliche Interferenzen wie bei Licht.
Aus dem Inhalt:
[...] Der experimentelle Nachweis von Elektroneninterferenzen gelang erstmals dem deutschen Physiker CLAUS JÖNSSON im Jahre 1960. Im Beitrag sind Auszüge aus der 1961 veröffentlichten Originalarbeit von JÖNSSON angegeben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektronenbeugung