Nationalstaaten - Preußische Verfassung tritt in Kraft
Am 31. Januar 1850 trat in Preußen eine Verfassung in Kraft, die anders, als die Revolutionäre es gewünscht hatten, von oben erlassen wurde - das nennt man auch "oktroyiert" - und nicht auf dem Willen des Volkes beruhte. Mit diesem Datum kann man die Revolution in Preußen endgültig gescheitert sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Dreiklassenwahlrecht wurden die Wahlberechtigten - das waren Männer über 25 Jahre - in drei Klassen aufgeteilt. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/nationalstaaten/epoche/nation-von-oben/ereignis/preussische-verfassung-trat-in-kraft.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120&ut2=101