
Suchergebnisse
-
Doris Day: Hollywoods blondes Multitalent wird 80
Doris Day hat in Hollywood eine Traumkarriere hingelegt. Heute engagiert sich die berühmte Blondine, die am 3. April ihren 80. Geburtstag feiert, für notleidende Tiere.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/doris-day-hollywoods-blondes-multitalent-wird-80.html
-
Nobelpreise 2007: Friedensnobelpreis für Klimaschutz
15.10.2007 - Die Nobelpreise für das Jahr 2007 sind vergeben. Die Komitees gaben die neuen Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Wirtschaft und Literatur bekannt. Al Gore erhielt den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz zum Klimaschutz.
Aus dem Inhalt:
[...] der Festplatten von Computern zu vervielfachen. Die 87-jährige Britin Doris Lessing erhielt den Literaturnobelpreis. (Quelle: Wikipedia) Den Literaturnobelpreis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2332.html
-
Novel, after World War II
Erzähltechnisch hat die Romanliteratur der Nachkriegsära einen Stillstand erreicht. Aus der großen Vielzahl der Romane dieser Zeit kristallisieren sich thematische Schwerpunkte heraus, die in zeitgeschichtlichen Phänomenen begründet sind.
Aus dem Inhalt:
[...] independence and equality to women is one of the subjects of DORIS LESSING's (* 1919) novels about the character of Martha Quest (published between 1952 and 1969) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/novel-after-world-war-ii
-
Hoher Besuch bei Tessloff
Aufgeregte Spannung war am Tessloff Stand auf der Leipziger Buchmesse zu spüren, denn hoher Besuch hatte sich am Donnerstag angesagt: Doris Schröder-Köpf, die Gattin des …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hoher-besuch-bei-tessloff.html
-
Namenstage im Februar
22.10.2005 - 01.02. Sigbert, Gitta, Brigitte, Severus, Winand 02.02. Dieter, Maria Kath., Markward, Bodo, Alfred, Stephan 03.02. Oskar, Blasius, Ansgar, Werburg, Berlind, Nona, Maria 04.02. Rhabanus, Rabanus, Veronika, Gilbert, Christian, Johanna, Jakob 05.02. Agatha, Ingenuin, Albuin, Adelheid, Elisabeth 06.02. Gaston, Doris, Paul, Dorothea, Amandus, Hildegund 07.02.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4132
-
Nobelpreise 2007
Jedes Jahr werden am 10. Dezember die Nobelpreise offiziell an die Geehrten übergeben. Mit dabei sind in diesem Jahr die britische Schriftstellerin Doris Lessing und der ehemalige …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nobelpreise-2007.html
-
Vogelfrei
19.08.2015 - Diesen Buchtipp hat uns Lara geschickt: Vogelfrei ist ein Buch von Doris Meißner-Johannknecht. Es geht um Engelhardt der von seinen Eltern getrennt wurde und mit seinem Onkel auf der Burg von ihm zum Ritter werden sollte.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/vogelfrei
-
Kirchentonarten
Von der Antike bis zur Renaissance ist in der europäischen Musik ein siebenstufiges Tonmaterial ( diatonische Materialskala ) gebräuchlich, das den weißen Tasten der Klaviatur entspricht.
Aus dem Inhalt:
[...] Musiktheoretiker des Mittelalters und der Renaissance ordneten das Tonmaterial in Form von Skalen ( Modi ) an. Diese Darstellungsweise ist bis heute gebräuchlich. Die Modi (Dorisch, Phrygisch, Lydisch und Mixolydisch, sowie später [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/kirchentonarten
-
Griechische Architektur
Mit der griechischen Architektur verbindet sich für den heutigen Betrachter meist die Tempelarchitektur . Diese strebte nach Vollkommenheit in Ordnung, Maß, Proportion, Gleichgewicht der einzelnen Elemente und allseitiger Ausstrahlung.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei entwickelten die Griechen drei architektonische Systeme, genannt Disziplinen oder Säulenordnungen: die dorischen, ionischen und korinthischen. Neben dem Tempelbau [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/griechische-architektur
-
- Wir formen griechische Säulen aus Ton
Die Griechen liebten Säulen, Säulen in allen Varianten, möglichst kunstvoll verziert. Und ohne die Säulen gäbe es in Griechenland auch keine Tempel, denn diese bestehen meist aus Säulen. Drei Varianten von Säulen haben die Griechen erfunden: die dorische, die ionische und die korinthische Säule. Wir versuchen eine dorische Säule im Kleinen nachzubauen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/mach-mit/tipp/wir-formen-griechische-saeulen-aus-ton.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|