
Suchergebnisse
-
Leichtathletik
28.07.2004 - Schon die alten Griechen maßen ihre Kräfte in sportlichen Wettkämpfen. Auch heute noch sind die Leichtathletik-Wettkämpfe das Zentrum der Olympischen Sommerspiele. Laufen, springen und werfen - hier lag die Wiege des Sports.
Aus dem Inhalt:
[...] zusammengefasst. Dabei wird gelaufen (Sprint, Hürdenlauf, Maratonlauf, Gehen), gesprungen (Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung) und geworfen (Kugelstoßen, Hammerwurf, Diskuswurf, Speerwurf). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/129.html
-
Sportarten der Antike - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - 1. Der Diskuswurf: Die Fünfkämpfer waren beim Publikum besonders geliebt. Ihr vielseitiges Können und ihre athletischen Körper entsprachen den Vorstellungen der Griechen von einem vollkommenen Menschen. Doch als die Scheibe dann nahm der standhafte Held Polypoites, Warf er sie weit wie ein Rinderhirt das gebogene Wurfholz, Das da im wirbelnden Fluge fliegt durch die weidenden Rinder, Über die ganze Versammlung hinaus; da schrien die Männer.". (Il...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/sportarten-der-antike.html
-
Leichtathletik Teil 3: Wurfdisziplinen und Mehrkampf
Seit den ersten Olympischen Spielen 776 v. Chr. ist die Leichtathletik fester Bestandteil von Olympia. Die Wurfdisziplinen küren den Sportler mit dem besten Wurfarm, während der …
Aus dem Inhalt:
[...] aus einer Metallkugel an einem Stahlseil mit einem Griff daran. Geworfen wird aus demselben Kreis wie beim Diskuswurf, ebenfalls mit Fangnetz und Wurfkorridor. Darin lässt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/leichtathletik-teil-3-wurfdisziplinen-und-mehrkampf.html
-
Welche Disziplinen gehören zur Leichtathletik?
04.08.2017 - Speerwerfen, Hürdenlauf und viele mehr!
Aus dem Inhalt:
[...] müssen im Zehnkampf, also zehn Sportarten bestreiten. Dazu gehören: 100 Meter, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meter, 110 Meter Hürden, Diskuswurf [...]
http://www.duda.news/wissen/leichtathletik-wm-disziplinen-werfen-laufen-springen/
-
Geschichte der Olympischen Spiele
30.08.2011 - Heute übertrifft die Größe der Olympischen Spiele jedes andere Sportereignis. Das jeweilige Gastgeberland scheut keine Kosten und Mühen, die Eröffnung und den Abschluss groß in Szene zu setzen. Die ganze Welt schaut zu, wenn die besten Sportler aus mehr als 200 Nationen gegeneinander antreten. Ursprünglich waren die Olympischen Spiele jedoch ein kleiner, sportlicher Wettbewerb zu Ehren der Götter im antiken Griechenland.
Aus dem Inhalt:
[...] mehr Sportarten hinzu. Zunächst weitere Laufwettbewerbe, dann diverse Faust- und Ringkämpfe sowie der Pentathlon. Dieser antike Fünfkampf bestand aus Diskuswurf [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/pwwbgeschichtederolympischenspiele100.html
-
Olympische Spiele
23.03.2010 - Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
Aus dem Inhalt:
[...] es nur eine Wettkampfdisziplin: das Laufen. Später kamen zum Beispiel Ringen oder Diskuswurf dazu. Etwa 1.000 Jahre lang fanden die Spiele alle vier Jahre in Olympia statt. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.html
-
Zeremonie und Wettkampf - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - Im „goldenen Zeitalter“ der antiken Olympischen Spiele (472 - 400 v. Chr.) dauerte das olympische Fest bereits 5 Tage. Der erste Tag und der dritte Tag wird von Weihehandlungen bestimmt – ein deutliches Merkmal für die ursprünglich kultische Bedeutung des olympischen Wettkampfs. Den Auftakt bildete eine Prozession – Priester, Schiedsrichter, Athleten, und Zuschauer ziehen durch ein Prozessionstor in den heiligen Bezirk von Olympia.
Aus dem Inhalt:
[...] Tag Die "Hippischen Agonen": Wettreiten und Wagenrennen im Hippodrom Fünfkampf der Männer mit Diskuswurf, Weitsprung und Speerwurf, danach Lauf [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeremonie-und-wettkampf.html
-
Die Leichtathletik-WM 2009 in Berlin was bisher geschah
Bei der Leichtathletik-WM in Berlin jagt ein Höhepunkt den nächsten. Das spektakulärste Ereignis war bisher ohne Frage das 100-Meter-Finale der Männer mit neuem Weltrekord. Auch …
Aus dem Inhalt:
[...] im Diskuswurf. Lange war er auf dem zweiten Rang gelegen, denn der Pole Piotr Malachowski hatte mit polnischem Rekord in Führung gelegen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-leichtathletik-wm-2009-in-berlin-was-bisher-geschah.html
-
London 2012 Deutsche Medaillenhoffnungen
Das Olympische Motto lautet zwar Dabei sein ist alles, doch jeder Athlet, der in diesem Sommer zu den Spielen nach London fährt, träumt natürlich von einer Medaille. Hier stellen …
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den Frauen hoffen Betty Heidler (Weltrekordlerin im Hammerwurf) und Nadine Müller im Diskuswurf auf eine Medaille. Doch auch Abseits der Wurfdisziplinen haben deutsche Athleten gute Chancen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/london-2012-deutsche-medaillenhoffnungen.html
-
Sportarten
Die klassische antike Olympiade war in 6 Wettkampftage aufgeteilt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum anderen der Fünfkampf, bestehend aus Stadionlauf, Weitsprung, Diskuswurf, Speerwurf und Ringkampf. Am vierten Tag gab es ein Festmahl und Opfer zu Ehren der Götter. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sportarten.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|