Lapbook zur Tulpe - Teil 1
02.05.2012 - Hinweis für Lehrpersonen: Alle Materialien zum Thema "Die Tulpe" finden Sie unter. www.grundschulmaterial.de.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24218
02.05.2012 - Hinweis für Lehrpersonen: Alle Materialien zum Thema "Die Tulpe" finden Sie unter. www.grundschulmaterial.de.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24218
04.04.2008 - Die Bastelanleitung für ein Leporello findest du hier ... Hier findest du Teil 2 ... Links auf Leporellos auf den Wissenskarten: Der Jahreskreis ... Kalender-Leporellos ... Leporellos zu den zwölf Monaten ... Leporellos zu Frühblühern und Pflanzen und Blumen von A - Z ... Frühlingswörter-Leporello ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16681
Aus dem Inhalt:
[...] Lapbook zur Tulpe - Teil 3 Quelle: Copyright © 2012 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24214
27.03.2008 - Die Bastelanleitung für ein Leporello findest du hier ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16682
12.07.2005 - Am vergangenen Sonntag konnten die Menschen in Kirgistan zum ersten Mal seit langer Zeit wieder frei und demokratisch ihren Präsidenten wählen. Neun von zehn Wählern stimmten dabei für Kurmanbek Bakijew. Nach der "Tulpenrevolution" im März hat Bakijew bereits die Übergangs-Regierung geleitet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1253.html
Die Fortpflanzung ist ein wesentliches Merkmal des Lebens. Die Erhaltung der Artmerkmale und der individuellen Merkmale eines Organismus ist nur im Zusammenhang mit seiner Fortpflanzung möglich.
Aus dem Inhalt:
[...] Einzelzelle oder aus Teilstücken (Zellkomplexen) eines elterlichen Lebewesens. Bei Einzeller n beruht die ungeschlechtliche Fortpflanzung auf einer einfachen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ungeschlechtliche-fortpflanzung
Neulich besuchte ich Großvater in seinem. Garten. Schon von Weitem hörte ich, wie er lachte und schimpfte und wieder. lachte: "Nein, stopp, nicht doch, die. Tulpen, nein nein, holla...!". Was war denn da los? "Hallo Hanna Zebra", rief Großvater, "das ist Struppi, er ist. heute den ganzen Tag unser Gast." Ein zotteliger kleiner Hund flitzte durch. den Garten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=542&titelid=821&titelkatid=0&move=-1
14.06.2017 - Kunst, Klompen, Trachten, Tulpen - was so richtig typisch für die Niederlande ist, kannst du hier nachlesen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/niederlande/alltag-kinder/typisch/
06.05.2017 - 2005 kam es in Kirgisistan zur Tulpenrevolution. Was war da los und warum kam es zu diesem Namen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kirgisistan/daten-fakten/geschichte-politik/
14.06.2017 - Weshalb werden die Niederlande auch Land der Tulpen genannt und was ist eigentlich Watt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/niederlande/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|