1924 Dawes-Plan
Der Dawes-Plan regelt die Reparationszahlungen und verhilft der deutschen Wirtschaft durch Anleihen und Kredite zu einem Aufschwung. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1924/dawes-plan/
Der Dawes-Plan regelt die Reparationszahlungen und verhilft der deutschen Wirtschaft durch Anleihen und Kredite zu einem Aufschwung. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1924/dawes-plan/
Der Young-Plan löst den Dawes-Plan von 1923 ab und regelt die Reparationen neu. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1929/young-plan/
22.10.2014 - Die politischen Anstrengungen der jungen Weimarer Republik werden von Anfang an von den Folgen des Ersten Weltkriegs überschattet. Die Wirtschaft des deutschen Reiches muss neu entfacht werden. Die Ansprüche der alliierten Siegermächte müssen bedient oder abgewehrt werden. Die Außenpolitik der Weimarer Republik beginnt unter denkbar schlechten Voraussetzungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch die Ruhrbesetzung bricht der geschwächten deutschen Wirtschaft endgültig das Rückgrat, Deutschland gerät in den Strudel der Hyperinflation. Der Dawes-Plan Am 26. September gibt Reichskanzler Gustav Stresemann den Ruhrkampf auf. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/weimarer_republik/pwiedielangenschattendeskrieges100.html
Inflation bedeutet Steigerung der Preise, als Deflation bezeichnet man den Rückgang der Preise. Kurze historische Betrachtung der Inflation 1923 in Deutschland Eine typische Geldwert-Instabilität lag nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Reparationskommission, CHARLES DAWES, schlug einen Plan vor, der vernünftigere Reparationszahlungen und ausländische Anleihen hauptsächlich durch die USA vorsah, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/inflation-und-deflation
Nach dem Misstrauensvotum gegen Gustav Stresemann wird Wilhelm Marx neuer Reichskanzler. Stresemann bleibt Außenminister ...
Aus dem Inhalt:
[...] Er setzte sie in die Tat um beim Dawes-Plan (1924), der die Reparationen neu regelte, und bei den Verträgen von Locarno (1925). Er setzte sich dafür ein, [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1923/wilhelm-marx-wird-reichskanzler/
Die Wahl zum dritten Deutschen Reichstag findet am 7. Dezember 1924 statt. ...
Aus dem Inhalt:
[...] %Zentrum 13,6 %BVP 3,7 %DVP 10,1 %DNVP 20,5 %NSDAP 3 % Stabile Wirtschaft bremst den Zulauf zu den radikalen Parteien Durch den Dawes-Plan [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1924/wahl-zum-3-deutschen-reichstag/
Am 13. Juli 1931 bricht das deutsche Bankensystem zusammen. Dies ist der Höhepunkt der deutschen Bankenk ...
Aus dem Inhalt:
[...] Sie hatten seit dem Dawes-Plan hohe Kredite im Ausland aufgenommen. Von dort zog man nun sein Geld zurück, die Kredite wurden gekündigt. Per Notverordnung schloss die Regierung [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1931/banken-zusammenbruch-die-deutsche-bankenkrise/
Wer war er? Wilhelm Marx trägt zwar den gleichen Namen wie der berühmte Theoretiker des Kommunismus, Karl Marx, hat mit diesem aber nichts zu t ...
Aus dem Inhalt:
[...] wurde der Dawes-Plan angenommen und das Deutsche Reich trat dem Völkerbund bei. Nach dem Wahlsieg der SPD 1928 endete die Kanzlerschaft von Marx. Ende des Jahres trat [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/m/marx/
1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inflation-und-dawesplan
* 10.05.1878 in Berlin † 03.10.1929 in Berlin GUSTAV STRESEMANN wurde am 10.05.1878 in Berlin als Sohn eines Kleinunternehmers geboren. Er starb am 03.10.1929 in Berlin. Als Verbandsfunktionär und Politiker entwickelte STRESEMANN sich von einem aggressiven Nationalisten im Ersten Weltkrieg zu einer der bedeutendsten demokratischen Stützen der Weima...
Aus dem Inhalt:
[...] In der Außenpolitik schlug STRESEMANN einen zielstrebigen Kurs ein; 1924 Annahme des Dawes-Plans (Regelung der deutschen Reparationszahlungen) und 1925 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gustav-stresemann
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|