Chansons aus der Wirtschaftswunderzeit
13.08.2014 - Schon bald nach dem Krieg entwickelte sich das politische Kabarett in Ost und West: zum Beispiel die "Distel" in Ostberlin, das "Kom(m)mödchen" in Düsseldorf, die "Lach- und Schießgesellschaft" in München, die "Stachelschweine" in Westberlin. Ihre Programme trugen Titel wie "positiv dagegen" (Ko(m)mödchen, 1947), "Denn sie müssen nicht, was sie tun" (Lach- und Schießgesellschaft, 1956).
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/wirtschaftswunder/pwiechansonsausderwirtschaftswunderzeit100.html