Caldera
27.12.2007 - Eine Caldera ist ein großräumiger und weitgespannter mehr oder weniger kreisförmiger Kraterkessel, der ein typisches Stadium einer Entwicklung eines Vulkans darstellt. Der Durchmesser einer Caldera beträgt in der Regel mehrere Kilometer. Die Calderen entstehen durch den Einsturz des Vulkanzentrums bei entleerter Magmakammer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15327