Stilmittel der Lyrik
Die Stilmittel der Lyrik gehen auf die Figuren und Tropen der griechischen Rhetorik, der Redekunst, zurück. Sie dienen der Aufwertung, Abwertung oder Beschwichtigung innerhalb eines Textes.
Aus dem Inhalt:
[...] bisweilen auch Chiffre genannt. Eine Chiffre stellt einen autorspezifischen, nicht dechiffrierbaren Ausdruck dar (s. o.). Beispiele Der deutschsprachige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/stilmittel-der-lyrik