
Suchergebnisse
-
Brüllaffe
07.09.2005 - Wer schreit denn da so herzzereißend? Ist etwa ein Kind in Gefahr? Nein, ein Brüllaffe macht sich gerade lautstark bemerkbar. Seine Rufe könntest du sogar im dichten Regenwald noch aus über drei Kilometern Entfernung hören.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1391.html
-
Wie laut schreit ein Brüllaffe? | Mein Bruder und ich | Mein Bruder und ich
23.09.2015 - Ed nimmt Buck und Tommy mit in die Berge. Dort kann man Brüllaffen sehen, wenn man Glück hat.
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/surinam/folge09/-/id=366652/nid=366652/did=326686/1jemke4/index.html
-
Roter Brüllaffe - allgemein
18.03.2014 - Der Rote Brüllaffe lebt in ungestörten Trocken- und Regenwälder im nördlichen Südamerika. Er wird 46 - 72 cm groß (Kopf-Rumpf-Länge). Die Schwanzlänge beträgt 49 - 75 cm . Ein Roter Brüllaffe kann 4,5 - 8,1 kg schwer werden. Die Männchen werden deutlich schwerer als die Weibchen. Rote Brüllaffen ernähren sich von Blättern, Blüten und Früchten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27418
-
Roter Brüllaffe - Video 1
18.03.2014 - Der Rote Brüllaffe lebt in ungestörten Trocken- und Regenwälder im nördlichen Südamerika. Er wird 46 - 72 cm groß (Kopf-Rumpf-Länge). Die Schwanzlänge beträgt 49 - 75 cm . Ein Roter Brüllaffe kann 4,5 - 8,1 kg schwer werden. Die Männchen werden deutlich schwerer als die Weibchen. Rote Brüllaffen ernähren sich von Blättern, Blüten und Früchten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27419
-
Affen
Auch bei der Vergabe von Affen-Namen haben sich die Biologen so einiges einfallen lassen. Richtig ernst nehmen kann man sie nicht, oder? Das Löwenäffchen hat eine auffällige Mähne, die an die Mähne eines Löwen erinnert. Brüllaffen verdanken ihren Namen ihren lauten Schreien, die bis zu 100 Dezibel laut sind (mehr über laute Tiere im Artikel Die lautesten Tiere) Das Fell der Grünen Meerkatze ist nicht wirklich grün, aber es schimmert graugrün.
http://www.tierchenwelt.de/lustige-tiernamen/223-affen.html
-
Guatemala - Tiere & Pflanzen
17.03.2017 - Gürteltiere leben ebenso in Guatemala wie Brüllaffen, Nasenbären und Tapire.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Kölner Zoo - Fotos 8
06.04.2014 - Im Vogelhaus kann man an einem Modell aus dem Jahr 2010 sehen, wie der Kölner Zoo in seiner Anfangszeit aussah. Unter der Decke befinden sich lange, vergitterte Gänge. Sie werden von den Roten Brüllaffen benutzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27499
-
logo! vom Donnerstag, 23. Mai 2024
24.05.2024 - 75 Jahre Grundgesetz / Hitze tötet Brüllaffen / Leverkusen verliert Europa-League-Finale / Mammutknochen im Keller gefunden / Moderation: Tim
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-23-mai-2024-102.html
-
Guatemala - Pflanzen in Guatemala
17.03.2017 - Gürteltiere leben ebenso in Guatemala wie Brüllaffen, Nasenbären und Tapire.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen-in-guatemala/
-
Brüllaffe
05.11.2004 - Der Brüllaffe hat einen besonderen Kehlkopf und kann deshalb unheimlich laut. schreien. Am lautesten kann dies der Rote Brüllaffe. Er lebt in Südamerika. Wenn er mit seinem Gebrüll Konkurrenten vertreiben möchte, die sich seinem. Revier nähern, hört man das Gebrüll 3 Kilometer weit. Der Rote Brüllaffe ist etwa 90 cm groß.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=894
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|