Bodhisattva
31.03.2014 - Ein Bodhisattva ist ein Buddhist, der schon fast zur höchsten Erkenntnis gelangt und erleuchtet ist. Sein Ziel ist es, zum Wohle aller Menschen zu wirken.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bodhisattva
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
31.03.2014 - Ein Bodhisattva ist ein Buddhist, der schon fast zur höchsten Erkenntnis gelangt und erleuchtet ist. Sein Ziel ist es, zum Wohle aller Menschen zu wirken.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bodhisattva
31.03.2014 - Maitreya ist die Gottheit der Zukunft. Buddhisten erwarten ihn in menschlicher Gestalt auf der Erde. Über den Zeitpunkt gibt es sehr unterschiedliche Aussagen. Aber als Bodhisattva-Schüler soll er auch zu Lebzeiten von Siddharta Gautama auf der Erde gewesen sein. Maitreya erkennst du daran, dass er in einer Hand meistens ein Wassergefäß hält und mit den Füßen den Boden berührt. Eure Fragen zu Maitreya
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maitreya
23.10.2014 - Tenzin Gyatso (Tibetisch: "Verteidiger der Lehre"), so lautet der Name des amtierenden 14. Dalai Lama, der im Jahr 1935 als Tibets geistliches und weltliches Oberhaupt eingesetzt wurde. "Für mich ist Dalai Lama ein Titel, der auf das Amt hinweist, das ich innehabe. Ich selbst bin ein menschliches Wesen und nebenbei ein Tibeter, der sich dafür entschieden hat, ein buddhistischer Mönch zu sein", sagt der Dalai Lama über sein Leben und seine Funktio...
Aus dem Inhalt:
[...] Ich selbst bin ein menschliches Wesen und nebenbei ein Tibeter, der sich dafür entschieden hat, ein buddhistischer Mönch zu sein", sagt der Dalai Lama über sein Leben und seine Funktion. Bodhisattva des Mitgefühls Der 14. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiederdalailama100.html
Der Buddhismus ist eine Lehre aus Asien . Manche Menschen sehen im Buddhismus eine Art Religion . Für andere ist er eine Philosophie , eine Idee davon, wie man richtig leben soll. Den Namen hat der Buddhismus von „ Buddha “: So wurde Siddharta Gautama von seinen Anhängern genannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Bodhisattva ist jemand, der anderen dabei hilft. Anders als das Christentum oder der Hinduismus kennt der Buddhismus an sich keine Götter . Dazu hatte Gautama [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Buddhismus
Aus dem Inhalt:
[...] als Verkörperung von Chenrezig, dem Bodhisattva des liebevollen Sich-Hinwendens. Chenrezig ist auch der Schutzpatron Tibets. Bodhisattvas sind Wesen, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/buddhismus/pwiewissenfrage106.html
06.07.2010 - Der Buddhismus hat sich im Gegensatz zu anderen Religionen überwiegend friedlich ausgebreitet. Der Buddhismus ist eine tolerante Religion, die alle Lebensformen respektiert.
Aus dem Inhalt:
[...] er aber zur Erde zurück und lehrt Buddhas Weg. Der , das Oberhaupt der Buddhisten in Tibet, wird als Bodhisattva verehrt. Als der Buddhismus sich in Tibet ausbreitete, entstand eine neue Richtung: , das "diamantene Fahrzeug". [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/toleranz/-/id=23528/nid=23528/did=23542/1fblzuj/index.html
„Buddha“ ist ein Wort aus einer alten indischen Sprache, dem Sanskrit. Übersetzt heißt es etwa „der Erleuchtete“. Zuerst war das ein Ausdruck, den man manchmal für einen bestimmten Mann verwendete: Siddharta Gautama.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer nahe daran ist, ist ein Bodhisattva. Gautama kam aus der Familie Siddharta und wurde in Nepal geboren, in Asien . Das war vor etwa 2500 Jahren, also zu der Zeit, als in Europa die Alten Griechen die Philosophie erfanden. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Buddha
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|