Blutbestandteile
Das Blut besteht aus einem flüssigen Bestandteil, dem Blutplasma, und festen Bestandteilen. Zu den festen Bestandteilen, den Blutzellen, gehören die roten Blutzellen (rote Blutkörperchen oder Erythrozyten), die weißen Blutzellen (weiße Blutkörperchen oder Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten).
Aus dem Inhalt:
[...] der Blutgerinnung) einige Zeit stehen lässt, setzt sich ein dunkelroter Niederschlag ab, darüber steht eine helle, trübe Flüssigkeit. Dieser Vorgang wird Blutsenkung genannt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/blutbestandteile