Bitterlinge - Die Unglaublichen
Bitterlinge sind kleine und unscheinbar - aber ihr Verhalten ist höchst seltsam. Warum, das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/fische/bitterling.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Bitterlinge sind kleine und unscheinbar - aber ihr Verhalten ist höchst seltsam. Warum, das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/fische/bitterling.html
20.12.2007 - Was erwartet dich im Jahr 2008? Welche Veranstaltungen, Sport-Events und Konzerte finden statt? Welche Stars feiern einen besonderen Geburtstag? Welche berühmten Persönlichkeiten haben einen runden Geburts- oder Todestag? Welche kulturellen Ereignisse gibt es? Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Vogel des Jahres … die Nickende Distel Blume des Jahres … die Echte Walnuss Baum des Jahres … der Bronzeröhrling Pilz des Jahres … der Bitterling Fisch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/vorschau-2008.html
05.07.2005 - Leerwurf Hin- und Herschwingen der Fliegenrute, um die auszuwerfende Schnur zu beschleunigen, ohne sie auf dem Wasser aufzulegen Lebengebärer Fische, die nach innerer Befruchtung die Eier so lange im Körper behalten, bis die Larven geschlüpft sind Maulstellung endständig: beide Kiefer gleich lang oberständig: Unterkiefer länger als der Oberkiefer unterständig: Oberkiefer länger als der Unterkiefer vorstülpbar:.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Fluorocarbon Muschellaicher Fische, die ihre Eier durch eine Legeröhre in Muscheln legen, z. B. Bitterling Nest- Kiesgrubenlaicher graben ihre Eier [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2804
Die Brutpflege kann im weitesten Sinne zum Verhaltenskatalog des Fortpflanzungsverhaltens gezählt werden. Neben der Partnersuche, Kontaktaufnahme, Auswahl geeigneter Fortpflanzungspartner, Konkurrenz um die Partner ist auch der Elternaufwand hinsichtlich ihrer Nachkommen für die sexuelle Selektion Ausschlag gebend.
Aus dem Inhalt:
[...] verbleiben in der Körperhülle des toten Muttertieres (z. B. Schildläuse) Eier werden in den Körper eines anderen Tieres befördert (z. B. Bitterling [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/brutpflege
05.03.2015 - Bäche und Flüsse sind ein einzigartiges Biotop. Nirgendwo sonst ist die Artenvielfalt so groß wie im, am und auf dem Wasser. Doch das Ökosystem unserer Fließgewässer ist in Gefahr: Der Mensch hat in den vergangenen zwei Jahrhunderten viele Flüsse begradigt und Teile der ursprünglichen Überflutungsflächen durch Bebauung versiegelt.
Aus dem Inhalt:
[...] werden. Muscheln spielen auch bei der Fortpflanzung von Fischen eine wichtige Rolle. Bestimmte Fischarten wie beispielsweise Bitterlinge nutzen Muscheln [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/lebensraum_fluss/pwwblebensraumfluss100.html
Zu den innerartlichen Beziehungen von Lebewesen im Ökosystem gehören die Balz, die Brutpflege und die Brutfürsorge. Als Balz werden die „Paarungsspiele“ der Tiere bezeichnet, die der Begattung vorausgehen.
Aus dem Inhalt:
[...] fördernder Faktor zum Schutz der Nachkommenschaft ist die Brutfürsorge. Zur Brutfürsorge verstecken Weinbergschnecken ihre Eier sicher im Boden, Bitterlinge [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/balz-brutpflege-und-brutfuersorge
Besonders nährstoffarme , kalkhaltige Seen heißen "Klarwassersee". Sie sind voller seltener Pflanzen und Tiere. Aber in Deutschland gehören sie zu den bedrohten Lebensräumen. Warum? Das erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] lies hier mehr: Ökosystem See (Sch)lauerjäger im See: Der Hecht Seltsame Mini-Fische: Bitterlinge - die Unglaublichen Vielfältiger Lebensraum: Wasser [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/klarwasserseen-durchblick-bis-zum-grund.html
Aus dem Inhalt:
[...] Bitterlinge Seltene Naturjuwele: Klarwasserseen Vielfältiger Lebensraum: Wasser Auch im Bach gibt es viel zu entdecken: Leben im Bach [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/oekosystem-see.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|