10.12.2014 - Viele Gelehrte beschäftigten sich im 16. und 17. Jahrhundert mit der Astronomie. Doch kaum ein Name ist so eng mit den Zweifeln der Wissenschaft gegenüber dem propagierten Weltbild der katholischen Kirche verbunden, wie der des italienischen Mathematikers, Physikers und Astronomen Galileo Galilei. Neben seinen herausragenden Forschungsergebnissen liegt dies vor allem an den Legenden, die um seine Person im Laufe der Jahrhunderte gesponnen wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] er später am Schiefen Turm Experimente zu den Fallgesetzen durch. Die Bewegungsgesetze der Physik beschäftigen ihn sein Leben lang. So entdeckt [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/astronomie/pwiegalileogalilei100.html