Bergretter im Einsatz
Bergretter im Einsatz - Bernd Zehetleitner von der Bergwacht Sonthofen erzählt, wie ein Lawineneinsatz abläuft. Mit Audio-Interview.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bergretter-im-einsatz-74538.html
Bergretter im Einsatz - Bernd Zehetleitner von der Bergwacht Sonthofen erzählt, wie ein Lawineneinsatz abläuft. Mit Audio-Interview.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bergretter-im-einsatz-74538.html
27.11.2024 - Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah / logo! erklärt: Nahverkehr der Zukunft / Elefanten als Bergretter/Moderation: Sherif
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-26-november-2024-102.html
24.05.2024 - Nervige Erwachsenenwörter / logo! erklärt: Riechen / Kinder-Musikvideo geht viral / Mangroven-Aufforstung in Brasilien / Bergretter im Jetsuit / Moderation: Tim
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-24-mai-2024-102.html
Ein Ehrenamt ist ein Amt, das jemand freiwillig bekleidet – ohne dafür bezahlt zu werden. Viele Institutionen könnten ihre Tätigkeiten ohne ehrenamtliche Hilfe nicht erfüllen. Wenn es z.B. keine Menschen gäbe, die bei der Feuerwehr oder bei der Bergrettung freiwillig mitarbeiteten, so könnten diese Organisationen nicht ausreichend Hilfe leisten, die Bergrettung könnte z.B. keine Suchaktionen für Lawinenopfer durchführen.
http://www.politik-lexikon.at/ehrenamt/
08.06.2022 - 8 Lehrer und 99 Schüler sind in Bergnot geraten. Wie sie gerettet wurden und was das Internet mit dem Vorfall zu tun hatte - das erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bergtour-schueler-rettung-100.html
23.01.2014 - Hubschrauber, Rettungswinden, Wärmebildkameras: Auf solche technischen Hilfsmittel kann die Bergwacht erst seit einigen Jahren zurückgreifen. Vor knapp 120 Jahren wurde die erste ständig verfügbare Hilfsorganisation für Gebirgsunfälle gegründet. Aber warum hat die Bergwacht früher Blumengeschäfte kontrolliert und wie hat sich die Gemeinschaft freiwilliger Helfer zu einem kompetenten Rettungsdienst entwickelt?
Aus dem Inhalt:
[...] Die mehrtägige Suchaktion und das Fehlen einer ständigen Hilfseinrichtung erregen in alpinen Kreisen Aufsehen. Bergrettung auf der Reiteralpe um 1922 Bisher [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/eroberung_der_berge/pwiediebergwacht100.html
GEOlino-App: Nix wie raus - Lust auf ein Outdoor-Abenteuer? Dann darf die GEOlino-App "Nix wie raus" mit dem Wissen für die Wildnis nicht fehlen!
Aus dem Inhalt:
[...] Lernt, wie ihr euren Rucksack richtig packt, einen Kompass benutzt oder mit der Taschenlampe SOS morst. Staunt, wie Wissenschaftler Blitze erforschen und Bergretter in den Dolomiten Verletzten helfen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/geolino-app-nix-wie-raus-78257.html
Helfer/innen versorgen Menschen gleich nach Notfällen und Katastrophen und bringen sie nach der Erstversorgung ins Krankenhaus. In Österreich kann sie mit der Telefonnummer 144 alarmiert werden. Innerhalb der Europäischen Union wird sie durch 112 kostenlos verständigt. Mit dieser Nummer erreicht man auch die Feuerwehr und die Polizei.
Aus dem Inhalt:
[...] in allen Bundesländern bereit. In einem Jahr werden die Rettungsmannschaften dieses Vereins zu 15 600 Einsätzen gerufen. An Bord der Rettungshubschrauber sind Pilot/in, Notarzt/Notärztin und Sanitäter/in oder Bergretter [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Rettung
14.09.2012 - Jedes Jahr werden Skifahrer, die sich abseits der Pisten bewegen, von Lawinen verschüttet. Damit der Kick auf der unberührten Schneedecke nicht zum letzten Erlebnis in der weißen Pracht wird, sollte sich der Wintersportler entsprechend ausrüsten. Planet Wissen stellt Möglichkeiten zum Schutz vor dem Lawinentod vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Einsatzkräfte der Bergrettung senden mit ihrem Detektor ein Signal aus, das beim Auftreffen auf einen Reflektor von diesem verdoppelt wird. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwielawinenschutz100.html
19.02.2015 - Nach zwölf Tagen endlich aufatmen: Der Höhlenforscher Johann Westhauser erreicht die Oberfläche der Riesending-Schachthöhle. Hunderte Helfer setzten für ihn ihr Leben aufs Spiel. Zwölf Tage Anspannung für Einsatzleiter Klemens Reindl und die internationalen Höhlenretter.
Aus dem Inhalt:
[...] Einsatzleiter Klemens Reindl bezeichnet diese Bergung als "Meilenstein in der alpinen Bergrettung". [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hoehlenforschung/pwiechronikeinerhoehlenrettungderfalljohannwesthauser100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|