Stollen Stettin
13.09.2010 - Die Zeche Stettin erhielt vor über 200 Jahren die Abbaurechte vom preußischen Bergamt. Der Stollen Stettin wurde angelegt, um die Kohle unterirdisch auf kürzestem Weg ins Tal transportieren zu können. Gleichzeitig diente er der Bewetterung der Grubenanlage: Wie beim „Durchzug " strömte Frischluft in den Stollen hinein und verbrauchte Luft aus dem Schacht auf der Höhe hinaus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20582