Wie die Baumgartner zu ihrem Spitznamen kamen
Viele Orte und Dörfer beziehungsweise deren Bewohner haben einen Spitznamen, den es oft schon seit vielen hundert Jahren gibt. Meistens sind es Begebenheiten, die sich wirklich zugetragen haben, die zu so einer Namensgebung führten. Vor mehr als 200 Jahren fuhr Kaiser Josef II., der Sohn von Maria Theresia, mit der Postkutsche auf der alten Poststraße, der heutigen Linzer Straße, nach Westen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Bellendorf?“, fragte daraufhin der Herrscher seinen Untergebenen. Seit dieser Zeit werden die Baumgartner von allen Leuten als die „Bellendorfer“ bezeichnet. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Wie_die_Baumgartner_zu_ihrem_Spitznamen_kamen