
Suchergebnisse
-
Warum feiern wir Silvester?
31.12.2007 - Warum heißt der 31. Dezember eigentlich "Silvester"? Woher stammt der Brauch, das neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen? Wusstest du, dass für die Böllerei in der Silvesternacht allein in Deutschland etwa 100 Millionen Euro ausgegeben werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
-
Silvester - Was ist beim knallen wichtig?
29.12.2011 - Ab Heute, den 29. Dezember darf man Raketen und Knallkörper kaufen. Die meisten können es kaum abwarten um 24 Uhr rauszugehen und anfangen die Raketen und Knallkörper zu zünden. Früher wollte man damit die bösen Geistern vertreiben. heute feiert man es aus Spaß. Doch wie macht Silvester richtig Spaß und was muss ich beachten?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/silvester-was-ist-beim-knallen-wichtig
-
Hexen, Maibäume und Streiche
30.04.2016 - Die Hexen sind los! Die Nacht zum 1. Mai wird in ganz Deutschland besonders gefeiert. Wir erklären einige Bräuche.
Aus dem Inhalt:
[...] Geister vertreiben Früher wollten die Menschen mit Feuern böse Geister vertreiben. Denn sie glaubten: Zur Walpurgisnacht versammeln [...]
http://www.duda.news/welt/zum-1-mai-was-passiert-auf-dem-blocksberg/
-
Halloween
06.07.2015 - Halloween ist eine Mischung aus Karneval, Geisterbahn und Zuckerschock. In den USA ist das Fest, das sowohl christliche als auch heidnische Wurzeln hat, schon seit Jahrzehnten fester Teil der Kultur. Und auch in Deutschland ist der Kult um den Kürbis inzwischen angekommen – was nicht alle gerne sehen...
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/geister_und_grusel/pwiehalloween100.html
-
Österreich - Typisch Österreich?!
11.08.2017 - Was passiert beim Aperschnalzen und was ist der Glöcklerlauf? Und was versteht man eigentlich unter Wiener Schmäh?
Aus dem Inhalt:
[...] des Salzkammerguts. Gute Lichtgeister sollen dabei böse Geister vertreiben. Die Glöckler tragen weiße Kleidung und große Glöcklerkappen. Diese Kappe besteht [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/alltag-kinder/typisch-oesterreich/
-
Wenn der Himmel explodiert
Einmal im Jahr, in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar lässt es den Nachthimmel in bunten Farben erstrahlen: das Silvester-Feuerwerk.
Aus dem Inhalt:
[...] wir eigentlich Raketen steigen? Das Feuerwerk sollte böse Geister vertreiben oder wurde bei Festen einfach so zum Spaß gezündet. Die Geschichte des Feuerwerks beginnt mit der Erfindung des Schwarzpulvers vor mehr als 1000 Jahren in China. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementfeuer/feuerwerk/-/id=108992/nid=108992/did=33436/ipq389/index.html
-
Ostern rund um die Welt
20.04.2019 - Das Osterfest wird in jedem Land anders gefeiert – zum Beispiel mit Eier-Wettrennen oder Wasserschlachten.
Aus dem Inhalt:
[...] haben. Früher glaubten die Menschen, dass man auf diese Weise böse Geister vertreiben könne. Kinder beim traditionellen Eierrollen am Weißen Haus teil. [...]
https://www.duda.news/welt/ostern-rund-um-die-welt/
-
Ostern rund um die Welt
15.04.2019 - Bist du an Ostern schon einmal als Hexe verkleidet herumgelaufen? Oder hast jemanden mit Wasser bespritzt? Wahrscheinlich nicht! In anderen Ländern sind solche Bräuche aber sehr beliebt.
Aus dem Inhalt:
[...] ihnen Äste, die sie unter anderem mit Federn geschmückt haben. Früher glaubten die Menschen, dass man auf diese Weise böse Geister vertreiben könne. USA: [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ostern_rund_um_die_Welt_20087355.htm
-
Feuerwerk
Bei vielen Redoxreaktionen wird ein Teil der freigesetzten Energie in Form von Licht emittiert. Das macht man sich zur festlichen Beleuchtung oder bei spektakulären Feuerwerken zunutze.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Mittelalter wollte man damit böse Geister vertreiben, heute ist wohl die Freude an den zu erzielenden Effekten die Ursache für den Einsatz dieser pyrotechnischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/feuerwerk
-
Sprüche zu Halloween
Wir sind die Spukgespenster und machen sehr viel Krach. Wir sind die Spukgespenster und steigen euch auf's Dach! Doch habt ihr süße Sachen, hör'n wir auf Krach zu machen! Rummel, rummel, reister – wir sind die bösen Geister, wollt ihr uns vertreiben oder soll’n wir bleiben? Tut ihr nix in uns’ren Sack – nehmen wir euch huckepack!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=236&titelid=745&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|