Spätmittelalter - Wieso kam der Papst nach Avignon?
In der Zeit von 1309 bis 1419 hatten die Päpste ihren Hauptsitz in die südfranzösische Stadt Avignon verlegt. Man spricht deshalb auch von dem avignonesischen Papsttum. Auch der Begriff "Babylonische Gefangenschaft der Kirche" existiert für diese Zeitspanne. Ganz anders in Frankreich. Hier herrschte ein mächtiger König, das Land war sehr viel stärker geeinigt als das Gebiet des römisch-deutschen Reiches.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/kirche-und-papst-von-paepsten-mit-viel-und-wenig-macht-und-einer-stadt-namens-avignon/frage/wieso-kam-der-papst-nach-avignon.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11