
Suchergebnisse
-
Ein Hund als Haustier - was gibt es zu beachten?
14.09.2009 - Hunde sind nach Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Sie gelten als "treueste Freunde" des Menschen. Doch was macht sie für den Menschen eigentlich so besonders? Seit wann gibt es Haushunde? Was muss man bei der Haltung beachten und welche besonderen Verhaltensweisen zeigen Hunde?
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem Apportierhunde wie Golden Retriever oder Labrador Retriever haben Spaß am Apportieren (Herbeibringen von Beute) mit so genannten Beute-Dummys. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/hund-als-haustier.html
-
Golden Retriever
Wenn es um Hunde geht, steht das englische „to retrieve“ für „apportieren“. Und das ist es, was der Golden Retriever mit Vorliebe macht: alle möglichen Gegenstände fangen, im Maul herumtragen und wiederbringen. Draußen ist er sehr aktiv, drinnen eher ein ruhiger Geselle. Am bekanntesten ist er vor allem für seine Zuneigung zu seinen Menschen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2543-golden-retriever.html
-
Die Futterbeutel - Flybox
07.11.2005 - Das ist eine Flybox von oben. Links sieht man das Pedal. In der Box befindet sich die Schleudervorrichtung. Man kann ein solches Gerät selbst bauen oder aber es fertig kaufen. Wenn der Hund das breite Pedal bedient (mit der Pfote herunterdrückt), kommt aus der Box der Futterbeutel geflogen. Diesen darf er dann aus der Luft apportieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4203
-
Rudi apportiert einen Knochen
07.11.2005 - Rudi wird zum Knochen geschickt, um ihn zu apportieren. Er nimmt ihn mit dem Maul auf ... und trägt ihn ... ... zu seinem Menschen, wo er ihn freiwillig in die Hand abgibt! Klasse, Rudi! Jetzt hast du dir ein dickes Lob verdient!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4303
-
Stöckchen bringen
Struppi ist ganz wild darauf, Stöckchen oder Bälle zurückzubringen, die. ich für ihn geworfen habe. Das Herbeibringen von Gegenständen, man nennt. das übrigens auch „Apportieren“, ist ein lustiger Zeitvertreib –. vorausgesetzt, dein Hund hat Spaß daran. Wirf deinem Hund einfach einen. Stock oder ein Spielzeug, das er gern hat, weg.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=542&titelid=821&titelkatid=0&move=1
-
Hunde-Spielzeug
Zurück zur Übersicht Wie viel kostet ein Hund im Monat? Der eine Hund apportiert gerne, der andere kaut am liebsten auf einem Spieltau herum. Jeder Hund ist anders und, welches Spielzeug ihm gefällt, kann man nur durch Ausprobieren herausfinden. Die beliebtesten Spielzeuge haben wir hier für dich aufgelistet und die günstigsten Preise dafür herausgefunden.
Aus dem Inhalt:
[...] ab 16 Euro Apportier-Spielzeug:Hunde, die gerne etwas zerlegen oder am liebsten den ganzen Tag apportieren freuen sich über Quietsch- und Plüschtiere. Oder über ein Spieltau aus Baumwolle. [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2840-hunde-spielzeug.html
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen, weil er so überaus freundlich und unkompliziert ist. Er ist jedermanns Liebling, egal ob Tier oder Mensch. Der Labrador braucht viel Bewegung, genießt es vor allem, Stöckchen zu holen oder zu schwimmen. Tricks lässt er sich gerne und einfach beibringen.
Aus dem Inhalt:
[...] der selbst bitterkaltes Wasser nicht scheut – solange es etwas zu apportieren gibt. Das Wasser tropft schnell ab und sein pflegeleichtes Fell muss in der Regel [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2549-labrador-retriever.html
-
Obedience
29.07.2007 - Obedience ist eine "moderne" Hundesportart, bei der es besonders um eine harmonische, schnelle und exakte Ausführung von Kommandos geht. Ein eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team ist Voraussetzung. Bei Obedience-Prüfungen geht es nicht nur um den Gehorsam des Hundes. Auch seine Sozialverträglichkeit mit anderen Menschen und Hunden ist sehr wichtig.
Aus dem Inhalt:
[...] mit und ohne Sichtkontakt, Abrufen, Vorausschicken, Apportieren und Geruchsidentifikation aus mehreren Hölzern. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3051
-
Pudel
09.05.2005 - Aussehen Der Pudel ist ein Gesellschafts- und Begleithund und eine Hunderasse, die in verschiedenen Größen vorkommt. So gibt es den Groß- oder Königspudel (45 - 60 cm, bis 30 kg), den Kleinpudel , den Zwergpudel und den Toypudel (unter 28 cm). Der Name kommt vom altdeutschen "puddeln" und bedeutet "im Wasser planschen".
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem der Königspudel braucht viel Bewegung (schwimmen, apportieren, Ball spielen, Gehorsamkeits- oder Geschicklichkeitsübungen). Der Großpudel wird heute sogar als Blindenhund eingesetzt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2189
-
Blindenhunde: Gespann mit guter Führung
Blindenhunde: Gespann mit guter Führung - Blindenhunde lotsen ihre Herrchen und Frauchen durch den Alltag und "zeigen" ihnen Hindernisse und Stolperfallen. Dafür lernen die Blindenführhunde in ihrer Ausbildung rund drei Dutzend Befehle. Mit Fotostrecke.
Aus dem Inhalt:
[...] liegen bleiben. Oder ob sie mutig Treppen steigen und ob es ihnen Spaß macht, Bälle oder Stöckchen zu holen, also zu apportieren." Selbstbewusst [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/blindenhunde-gespann-mit-guter-fuehrung-75437.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|