Allerseelen
09.01.2012 - Allerseelen ist am 2. November. An diesem Tag denken viele katholische Christen besonders an die Toten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/allerseelen
09.01.2012 - Allerseelen ist am 2. November. An diesem Tag denken viele katholische Christen besonders an die Toten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/allerseelen
01.11.2012 - Der November wird auch der Monat der Toten genannt. Insgesamt gibt es nämlich vier Feiertage, die eng mit dem Thema Tod verbunden sind. Am 1. November jeden Jahres feiern die Katholiken Allerheiligen, einen Tag später das Allerseelenfest. Seit wann gibt es die beiden Feiertage, wie und warum werden sie begangen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3508.html
30.10.2016 - Am 1. November ist Allerheiligen, am Tag darauf Allerseelen. Was sind das für Tage? Allerheiligen ist für Katholiken ein wichtiger Feiertag. Dort (...)
https://www.news4kids.de/wissen/kultur/article/worum-geht-es-an-allerheiligen-und-allerseelen
1. November - Allerheiligen und Allerseelen Die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November erinnern an die Verstorbenen. Man schmückt ihre Gräber mit Blumen und Lichtern. Im 16. Jahrhundert war es Brauch, Allerseelen Wein und Brot für die Toten auf die Gräber zu stellen und im Haus den Verstorbenen des vergangenen Jahres noch einmal ein Gedeck am Tisch zugeben und ihren Platz frei zu lassen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=589&titelid=2214&titelkatid=0&move=-1
12.10.2008 - Die Feiertage und Gedenktage im Herbst sind: Der Tag der deutschen Einheit, Halloween, der Reformationstag , Allerheiligen , Allerseelen , der Totensonntag und Buß- und Bettag . Der Tag der deutschen Einheit wird am 3. Oktober gefeiert. Am 3. Oktober 1990 traten die im Juli wieder eingerichteten fünf Länder der DDR (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen), die 1952 aufgelöst worden waren, wieder dem Geltungsbereic...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3792
22.09.2009 - Hier findest du viele Wörter, die zur Jahreszeit Herbst passen. Viele der einzelnen Wörter sind verlinkt, falls du dazu noch etwas nachlesen willst! :-) Aber sicherlich fallen dir auch noch viele andere Wörter ein, die du dem Herbst zuordnen würdest? Das ABC der Herbstwörter A Apfel , Apfelprojekt , Apfelbaumwiese , Allerheilgen , Allerseelen , Altweibersommer, Astern B Bäume , bunte Blätter , Bucheckern, Beeren, Birnen , Blätterfall , Brombeeren...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17946
12.10.2008 - Gedenktag katholisch: 2. November Gedenktag anglikanisch: 2. November "Die im Glauben Heimgegangenen" Seit jeher gedachte der Mensch den Toten, seit dem 2. Jahrhundert sind christliche Gebete für Tote bekannt. Im 7. Jahrhundert ordnete Isidor von Sevilla seinen Mönchen an, am Tage nach dem Pfingstfest für die Toten Eucharistie zu feiern, andere Klöster nahmen diesen Brauch auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4182
Bringt St. Martin Sonnenschein, tritt ein kalter Winter ein. Allerseelen kalt und klar, macht auf Weihnachten alles starr. Baumblüt' im November gar, noch nie ein gutes Zeichen war.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2531&titelkatid=0&move=-1
Allerheiligen ist ein Fest für viele Christen in der Welt . Die Katholiken feiern Allerheiligen jedes Jahr am 1. November. Sie denken an diesem Tag an die Heiligen und Märtyrer ihrer Kirche .
Aus dem Inhalt:
[...] : Allerseelen. An diesem Tag gedenkt man aller Toten. Vor allem erinnert man an diejenigen, die erst im zurückliegenden Jahr gestorben sind. Ein Brauch [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Allerheiligen
17.03.2017 - Tamales, Tortillas und Bohnen schmecken den Guatemalteken besonders gut!
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu gibt es Tortillas. Fiambre Am 1. und 2. November, zum Tag der Toten und Allerseelen, wird Fiambre serviert. Dabei handelt es sich um einen Salat, der gekühlt gegessen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/alltag-kinder/essen-in-guatemala/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|