
Suchergebnisse
-
Hornisse
06.05.2010 - Aussehen Unter Hornisse versteht man eine Art der Faltenwespen . Die Hornisse ist die größte in Deutschland lebende Faltenwespe. Dieses Insekt kommt in ganz Mitteleuropa vor. Die Weibchen werden bis zu 35 mm groß, die Arbeiterinnen und Männchen nur etwa 25 bis 30 mm . Zwischen Brust und Hinterleib befindet sich eine dünne Stelle , die außer den Hornissen auch alle anderen Wespen haben (daher der Ausdruck "Wespen-Taille").
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1101
-
Hornisse
01.05.2011 - Wusstest du eigentlich, dass es nicht stimmt, wenn man sagt 7 Hornissenstiche töten ein Pferd und 3 Hornissenstiche töten einen Menschen? Zwar sind die Stiche einer Hornisse tiefer und schmerzhafter als beispielsweise die einer Biene, doch kaum mehr gefährlich. Hornissen ernähren ihre Brut von kleineren Insekten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22413
-
Wespen: Unbeliebt, aber nützlich
21.08.2012 - Kaum will man im Sommer Eis oder Kuchen im Freien genießen, hört man sie schon heran summen. Wespen können einem das Leben besonders im Spätsommer ganz schön schwer machen. Doch haben Wespen ihren schlechten Ruf eigentlich verdient? Erfahre mehr über die unbeliebten, aber eigentlich sehr nützlichen Insekten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/insekten/wespen-unbeliebt-aber-nuetzlich.html
-
Honigbiene
Weil der mit Milch so gut schmeckt! Ok ... nun, weil sie ihn selbst lecker finden? Das mag sein. Der wahre Grund ist aber, dass sie ihn zum Überleben im Winter brauchen. Wespen, Hornissen und Hummeln sterben im Winter und zwar nicht nur ein paar, sondern das komplette Völkchen, bis auf die Königinnen, die in der Kältestarre überleben.
http://www.tierchenwelt.de/bienen/74-honigbiene.html
-
Biene oder Wespe – Wo ist der Unterschied?
Diese Übersichtstabelle zeigt dir die wesentlichen Unterschiede zwischen Biene, Hummel, Wespe und Hornisse auf einen Blick.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/wo-ist-der-unterschied/2870-biene-wespe-unterschied.html?start=5
-
Tiere als Architekten
13.08.2014 - Ob zartes Papierschloss, eine Wasserburg aus Baumstämmen oder eine hölzerne Stube in luftiger Höhe: Die Wohnungen von Hornisse, Biber und Specht sind Meisterwerke tierischer Architektur. In der Tierwelt gibt es jedoch noch eine Vielzahl anderer Baumeister, die ihr Handwerk bestens verstehen: Sie graben, mauern, weben oder flechten und gestalten aus den verschiedenartigsten Materialien ihr Quartier.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tiere_als_architekten/pwwbtierealsarchitekten100.html
-
Wespenstich
Es gibt große und kleine Wespen, aber alle haben hinten einen Giftstachel. Die größte Wespe ist bei uns die Hornisse. Wenn die heranrauscht, bekommen viele Leute mächtig Angst. Denn es gibt wilde Geschichten, was Hornissen mit ihrem Stich alles anrichten können. Da fallen zum Beispiel Rinder und Pferde tot wie die Fliegen um.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=4900&titelkatid=0&move=1
-
logo! vom Samstag, 1. April 2023
01.04.2023 - Tornados in den USA / logo! erklärt: Die Geschichte des Fernsehens / Asiatische Hornisse breitet sich aus / Magdalenas großes Geburtstags-Problem
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-1-april-2023-102.html
-
Sendungsinhalt: Keine Angst vor großen Brummern - Hornissen - In Haus und Garten
20.02.2008 - „Sieben Stiche töten ein Pferd, drei einen Menschen“ – dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil und keineswegs eine Tatsache. Doch wo Hornissen auftauchen, bricht noch immer Panik aus. So verwundert es kaum, dass die großen Brummer von der Ausrottung bedroht sind. 1987 wurden die größten einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte Tierart in die Bundesartenschutzverordnung aufgenommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/in-haus-und-garten/inhalt/sendungen/keine-angst-vor-grossen-brummern-hornissen.html
-
Sendungsinhalt: Keine Angst vor großen Brummern - Hornissen - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - „Sieben Stiche töten ein Pferd, drei einen Menschen“ – dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil und keineswegs eine Tatsache. Doch wo Hornissen auftauchen, bricht noch immer Panik aus. So verwundert es kaum, dass die großen Brummer von der Ausrottung bedroht sind. 1987 wurden die größten einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte Tierart in die Bundesartenschutzverordnung aufgenommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/sendungen/keine-angst-vor-grossen-brummern-hornissen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|