
Suchergebnisse
-
Johann Friedrich Wilhelm Adolf Ritter von Baeyer
* 31.10.1835 in Berlin † 20.08.1917 in Starnberg ADOLF VON BAEYER war ein deutscher Chemiker. Nach seinem Militärdienst widmete er sich der Chemie. Er erforschte u. a. Konstitution und Synthese von Indigo, einem blauen Farbstoff.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/johann-friedrich-wilhelm-adolf-ritter-von-baeyer
-
Adolf von Baeyer
* 31.10.1835 in Berlin † 20.08.1917 in Starnberg ADOLF VON BAEYER war ein deutscher Chemiker. Nach seinem Militärdienst widmete er sich der Chemie. Er erforschte u. a. Konstitution und Synthese von Indigo, einem blauen Farbstoff.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/adolf-von-baeyer
-
Justus von Liebig - talentierter Chemiker
Am 12. Mai 1803 wurde Justus von Liebig in Darmstadt geboren. Er war Mitbegründer der Organischen Chemie und seine Erkenntnisse veränderten die Landwirtschaft, den Schulunterricht …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/justus-von-liebig-talentierter-chemiker.html
-
Was ist alles in der Luft?
21.03.2006 - Luft ist durchsichtig. Sie besteht zum größten Teil aus unsichtbaren Gasen wie Stickstoff und Sauerstoff. Das ist aber noch längst nicht alles: auch Blütenpollen, Feinstaub, Wüstensand, Meersalz und sogar Kometenstaub aus dem Weltall atmen wir mit jedem Atemzug ein. Zwei Chemiker haben die "blinden Passagiere" für die Nachwuchsforscher an der Kinderuni Mainz sichtbar bemacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1589.html
-
Indigo - Die Farbe der Jeans
11.04.2005 - Indigo ist der König unter den Farbstoffen. Aus den gelb blühenden Indigo-Pflanzen lässt sich ein blauer Farbstoff gewinnen. Reich wurde ein deutscher Chemiker, als es ihm erstmals gelang, diesen blauen Farbstoff künstlich herzustellen. Noch heute dient dieses chemische Indigo-Blau als Grundfarbe der Blue-Jeans.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1041.html
-
Leo Hendrik Baekeland und das Bakelit - Chemie
20.02.2008 - Leo Hendrik Baekeland (1863-1944) führte die Welt in das Kunststoff-Zeitalter. Am 13. Juli 1907 reichte der belgische Chemiker ein Patent ein, in dem er den ersten vollständig synthetisch hergestellten Kunststoff beschreibt: Bakelit. Der Werkstoff ist stabil, kratzfest, hitzeresistent, chemikalienecht, leicht zu formen, einfach in großen Mengen herstellbar – und ein hervorragender elektrischer Isolator.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/chemie/leo-hendrik-baekeland-und-das-bakelit.html
-
Eilhard Alfred Mitscherlich
* 07.01.1794 in Neuende (Ostfriesland) † 28.08.1863 in Schöneberg (Berlin) EILHARD ALFRED MITSCHERLICH war ein deutscher Chemiker. Er gilt als Mitentdecker der Isomorphie von Kristallen und definierte die Polymorphie der Kristalle.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/eilhard-alfred-mitscherlich
-
Robert Wilhelm Bunsen
* 31.5.1811 Göttingen † 16.8.1899 Heidelberg ROBERT WILHELM BUNSEN war einer der hervorragenden Chemiker des 19. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch die Entwicklung der Spektralanalyse gemeinsam mit dem Physiker GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/robert-wilhelm-bunsen
-
Robert Bunsen
* 31.5.1811 Göttingen † 16.8.1899 Heidelberg ROBERT WILHELM BUNSEN war einer der hervorragenden Chemiker des 19. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch die Entwicklung der Spektralanalyse gemeinsam mit dem Physiker GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/robert-bunsen
-
Robert Wilhelm Bunsen
* 31.05.1811 in Göttingen † 16.08.1899 in Heidelberg Er war einer der hervorragenden Chemiker des 19. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch die Entwicklung der Spektralanalyse gemeinsam mit dem Physiker GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/robert-wilhelm-bunsen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|