
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Keine freie Wahl in Russland?
03.12.2007 - Russland hat gewählt: Präsident Putins Partei "Einiges Russland" erreicht die eindeutige Mehrheit der Stimmen. Immer mehr Kritik wird laut: Die Parlamentswahl sei nicht demokratisch und der Ablauf unfair gewesen. Auch die nicht regierenden Parteien protestieren gegen Einschränkungen der Wahlfreiheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2422.html
-
Jahresrückblick 2007 - Oktober bis Dezember
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Oktober bis Dezember 2007: Die Nobelpreise wurden bekannt gegeben, der letzte Harry-Potter-Band erschien in unseren Läden, Astrid Lindgren wäre 100 Jahre alt geworden, in Russland waren Parlamentswahlen und auf Bali tagte der Weltklimagipfel. Was noch passierte, erfährst du hier...
Aus dem Inhalt:
[...] protestierten gegen massive Einschränkungen der Wahlfreiheit: Gegner Putins wurden verhaftet, Kundgebungen verhindert - und vielen Menschen soll man den Zutritt zu den Wahllokalen einfach verweigert haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2445.html
-
Abitur in Turbo-Geschwindigkeit
26.04.2017 - Abitur nach acht Jahren oder neun? Viele diskutieren über die verkürzte Schulzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] sich schon vor zwei Jahren wieder komplett für G9 entschieden, in Bayern vor wenigen Wochen. In anderen Bundesländern gibt es Wahlfreiheit, in Ostdeutschland ist überall [...]
http://www.duda.news/welt/g8-g9-turbo-abitur-was-ist-das/
-
Die rechtliche Situation - Sendung: Sicherheit oder Freiheit - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Die Diskussion über Innere Sicherheit ist heute in weiten Teilen auch eine Diskussion über Datenschutz. Hier sind jedoch 3 verschiedene Situationen zu unterscheiden:. 1. die Erhebung von Daten durch den Staat. 2. der Umgang der Bürger mit ihren Daten, besonders im Internet. 3. das kriminelle Abgreifen von Nutzerdaten, sei es beim Onlinebanking, aber auch in sozialen Netzwerken, so wie die unbefugte Weitergabe von Daten durch Anbieter von Dienstle...
Aus dem Inhalt:
[...] Aus diesem Grundrecht leiten sich unterschiedliche Freiheitsrechte ab, wie das Recht auf Vertragsfreiheit, die Gewerbefreiheit , oder auch die Wahlfreiheit von Ausbildung, Beruf und Arbeitsplatz. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-sicherheit-oder-freiheit/hintergrund-die-rechtliche-situation.html
-
Interview: Was sagt ein Journalist zum Thema Pressefreiheit?
Otto Ranftl ist leitender Redakteur und Leserbeauftragter der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Seit mehr als 30 Jahren bin ich Journalist, 18 Jahre davon Chronik-Ressortleiter im Standard. Im September 2007 habe ich unter der neuen Chefredakteurin Dr. Alexandra Föderl-Schmid das Amt des Leserbeauftragten übernommen - mit der Einführung dieser Funktion hat der Standard eine für Österreich neue Schnittstelle zwischen Leserschaft und Reda...
Aus dem Inhalt:
[...] geschieht, wie man sich auf die Zukunft einrichten soll, es war für die Menschen dort ein Leben, das ihnen keine Wahlfreiheit gelassen hat, man kann auch sagen, [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/interview-was-sagt-ein-journalist-zum-thema-pressefreiheit/
-
Kinder und Jugendliche als soziale Gruppe
Kinder und Jugendliche sind junge Menschen, die Kompetenzen erwerben und Persönlichkeiten bilden. Dies findet im schulischen Rahmen einerseits statt, der den größten Anteil an der „Jugendzeit“ einnimmt, und andererseits im privaten Rahmen, der sich in stetem Wandel befindet.
Aus dem Inhalt:
[...] des Ausbildungswesens, seine Entstrukturierung und die damit erhöhte Wahlfreiheit und -notwendigkeit kann Problemlösungskompetenzen steigern, aber auch zum Versagen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-jugendliche-als-soziale-gruppe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|